
Social Media
Heimwerkertipps
Mehr Sicherheit für die TürHaustüren oder Wohnungstüren sollten gegen Aufbruch geschützt werden. Dazu muß die Tür einen Sicherheitsbeschlag erhalten, der von außen nicht abzuschrauben ist. ...[mehr]
Bauideen


Ein Strand zum Greifen nah?Mit einer Fototapete ist dies möglich!
: Unter den Ideen für die schnellste Metamorphose des Interieurs sind sicherlich Fototapeten erwähnenswert. Dank ihnen erhält die Wohndeko buchstäblich im Handumdrehen einen völlig neuen Charakter und das ohne unnötigen Aufwand und viele Stunden Arbeit. Auf welches Muster lohnt es sich zu setzen? Eine malerische Landschaft ist unser Favorit! [mehr]
Wellness pur fürs ZuhauseSo gelingt eine passende Einrichtung
: Unser Alltag besteht in der Regel aus vielen Terminen und Planungen, Erledigungen und Pflichten. Da sind Auszeiten Mangelware und werden meist ausgelassen, da sich hierfür noch nicht einmal ein Zeitfenster einrichten lässt. Dabei sind Entspannung und Wellness extrem wichtig für unseren Geist und Körper und vor allem auch für das Seelenheil. Denn wer ständig unter Strom steht und stets angespannt ist, zehrt an seinem Energiehaushalt und irgendwann ist der Akku leer und der Körper schaltet auf Notstrom. [mehr]
Umweltfreundlich BauenDefinition, Kosten und praktische Tipps
: Wer seinem Gewissen und seiner Geldbörse etwas Gutes tun möchte, versucht heutzutage möglichst umweltfreundlich zu bauen: Weniger Energieverbrauch bedeutet im Idealfall weniger laufende Kosten und weniger CO2 Ausstoß. Hier folgen einige Tipps, um das eigene Haus umweltfreundlich zu bauen. [mehr]Kosten für neue CO2-Abgabe reduzierenMit Kaminfeuer
: Wer in diesem Jahr zum ersten Mal eine Tankstelle angefahren hat, musste schlucken. Denn die Anzeigetafel verhieß nichts Gutes, die Kraftstoffpreise waren sprunghaft gestiegen. Der Grund: Die neu eingeführte CO2-Abgabe auf fossile Energieträger als zentrale Maßnahme für den Klimaschutz. Pro Tonne Kohlenstoffdioxid werden jetzt 25 Euro fällig. Dadurch verteuert sich Benzin um 7 und Diesel um 8 Cent pro Liter. Bis 2025 steigt der CO2-Preis schrittweise auf 55 Euro pro Tonne. [mehr]