Gut gepflastert!

Wie man wohnt, so lebt man bekanntlich. Zu schade nur, wenn der "Weg" dorthin beispielsweise über eine ungeebnete Schotterpiste oder kaputte Betonplatten führt. Und schließlich ist der äußere Eindruck eines Hauses nicht zu verachten: Er zählt bekanntermaßen. Wer sich für eine Renovierung im Außenbereich entscheidet bzw. eine Garagenzufahrt oder einen Zugangsweg neu gestalten oder anlegen möchte, der sollte bereits im Vorfeld auf qualitativ hochwertige und dauerhafte Produkte achten, an denen man lange Freude hat.Wie man wohnt, so lebt man bekanntlich. Zu schade nur, wenn der "Weg" dorthin beispielsweise über eine ungeebnete Schotterpiste oder kaputte Betonplatten führt. Und schließlich ist der äußere Eindruck eines Hauses nicht zu verachten: Er zählt bekanntermaßen. Wer sich für eine Renovierung im Außenbereich entscheidet bzw. eine Garagenzufahrt oder einen Zugangsweg neu gestalten oder anlegen möchte, der sollte bereits im Vorfeld auf qualitativ hochwertige und dauerhafte Produkte achten, an denen man lange Freude hat.

Ein Pflastersystem sollte sich deshalb durch hohe Belastbarkeit ebenso wie durch ausreichende Widerstandsfähigkeit gegen Frost- und Tausalzeinflüsse auszeichnen. All diese Vorzüge bieten die "Beganit" Pflastersteine: Die Oberflächenstruktur, die unregelmäßigen Kanten und die natürlichen Formate sind die unverwechselbaren Merkmale dieses Steinsystems, das bewusst dem Naturstein nachempfunden wurde. Ein Gemisch aus hochwertigen Gesteinskörnungen, Sand, Wasser und Zement ist der Schlüssel zum natürlichen Erscheinungsbild. Die Pflastersteine verlocken durch verschiedene Steinfarben und Variationsmöglichkeiten geradezu, optische Spielereien umzusetzen.

[IMG]beganit3.jpg[/IMG]Man muss kein "Steinmetz" oder "Verlegeexperte" sein um ein außergewöhnliches Pflasterbild zu erstellen. Verlegearten wie die "Kreisverlegung" oder die Reihenverlegung" sind problemlos im "Do-it-yourself-Verfahren" zu bewältigen. Wenn’s dann doch etwas anspruchsvoller sein darf, ist die bogenförmige Verlegung, die auch bei Gefälle verlegt werden kann, eine optisch ansprechende Sache. Wer das Verlegen lieber dem "Meister" überlassen möchte, der findet mit der Schuppenpflasterung eine klassische und ebenso anspruchsvolle Methode, die dem "Verlegenden" allerdings sämtliches Können abverlangt. Derjenige, der auf Individualismus pur setzt, kann natürlich nach eigenen Vorstellungen und Entwürfen gestalten oder durch Kombination der Steinfarben sein persönliches Unikat schaffen.


Weitere Informationen gibt es bei: Beganit Informationsdienst, 84332 Hebertsfelden, Tel.: 08721/70631, Fax: 08721/70674 oder im Internet unter www.beganit.de.

- https://www.baumagazin.de/1137