Gesund Bauen und Wohnen: Durchblick im Gütesiegel-Dschungel
Wer gesundheits- und umweltbewusst bauen und wohnen will, wird auf der Suche nach den richtigen Materialien mit einer Fülle von Gütesiegeln konfrontiert. "Einige Label werden von unabhängigen Institutionen vergeben, andere wiederum sind eher Werbebotschaften der Anbieter", betont jedoch Anette Rehm von der Quelle BausparkasseWer gesundheits- und umweltbewusst bauen und wohnen will, wird auf der Suche nach den richtigen Materialien mit einer Fülle von Gütesiegeln konfrontiert. "Einige Label werden von unabhängigen Institutionen vergeben, andere wiederum sind eher Werbebotschaften der Anbieter", betont jedoch Anette Rehm von der Quelle Bausparkasse und weist zur sicheren Orientierung auf die Internetdatenbank www.label-online.de hin. Dort findet man umfangreiche Informationen zu mehr als 300 Labeln aus verschiedenen Konsumbereichen - von Baustoffen über die unterschiedlichen Ökozeichen für Holzprodukte und Lacke bis hin zu Verpackungen.Jedes Label wird bewertet: Taugt es zur Orientierung für den Verbraucher oder ist es doch nur Werbung? "Diese glaubwürdige Hilfe im Label-Dschungel versetzt Konsumenten in die Lage, individuelle Kaufentscheidungen gezielter und sicherer zu treffen", so Anette Rehm. Die Labeldatenbank ist ein Angebot der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., ein Zusammenschluss kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt fördern die Aktion.
- //www.baumagazin.de/1805