GrundbedürfnisSicher und gesund wohnen
"My home is my castle" heißt es. Und das englische „castle“ meint mit „Schloss“ oder „Burg“ Gebäudetypen, die Wohlergehen und Sicherheit ausstrahlen − Grundbedürfnisse, die von den meisten Menschen geteilt werdenDie Wirklichkeit jedoch sieht oft anders aus: Schadstoffbelastungen, Unfall- und Brandgefahren, Angst vor Einbrüchen etc. beeinträchtigen die Wohn- und Lebensqualität.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Der neue DIN-Ratgeber „Sicher und gesund wohnen“ zeigt, wie man solchen Risiken im eigenen Heim souverän begegnen kann und Alltagsprobleme des Wohnens meistert. Die Autoren Jürgen Brück und Thomas Paatsch vermitteln Nützliches und Wissenswertes über die Gefahrenquellen im Haushalt und erläutern, wie mithilfe der Gerätesicherheit und Barrierefreiheit Unfälle systematisch vermieden werden können.
Das reichhaltig illustrierte Werk gibt seinen Lesern Anleitung für das richtige Verhalten im Schadensfall, liefert wichtige Informationen zum Thema Kindersicherheit und hält wertvolle Tipps zum Vermeiden von Wohnraumgiften parat; Allergiker erfahren, wie sie die für sie besten Materialien auswählen. Welche Einbruchschutzmaßnahmen im je individuellen Fall geeignet sind wird ebenso ausführlich behandelt wie das Thema einer angemessene Vorkehrungen zur Brandvermeidung.
Checklisten und Experten-Tipps ergänzen die einzelnen Kapitel; im Anhang finden die Leser zudem interessantes Adressmaterial, Begriffserklärungen sowie Verweise auf relevante DIN-Normen etc.
DIN-Ratgeber
Jürgen Brück, Thomas Paatsch
Sicher und gesund wohnen
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich
1. Auflage 2007. 144 S. A5. Broschiert.
14,80 EUR / 23,80 CHF
ISBN 978-3-410-16611-5
BUCH CONTACT
- //www.baumagazin.de/3554