Kleb- und Schaumstoffe einfach und ökologisch entfernenNeues Entschichtungsmittel „HARZ“ von BAFA Bauchemie
Zur Entfernung hartnäckiger Kleb- und Schaumstoffreste gab es bislang meist nur zwei Möglichkeiten: Mühevolle Handarbeit mit Schleif- und Spachtelarbeiten oder die „chemische Keule“ mit all ihren unangenehmen NebenwirkungenMit dem neuen Entschichtungsmittel HARZ stellt das Unternehmen BAFA Bauchemie nun ein umweltverträgliches Mittel vor, das Rückstände ablöst und gleichzeitig vollständig biologisch abbaubar ist. HARZ eignet sich beispielsweise zur Entfernung von PU-Schaumstoffen, Teppichklebern, Schnell- und Etikettenklebern sowie Klebstoffen diverser Bodenbeläge. Auch Reste von hartnäckigen Aufklebern und Kaugummis lassen sich porentief entfernen.Das Mittel in Pastenform, das in Gebinden mit 1 bis 30 Liter Inhalt erhältlich ist, kann im Innen- und Außenbereich auf fast allen Oberflächen eingesetzt werden. Bei lackierten Flächen und Kunststoffoberflächen wird vor der Anwendung ein Test an verdeckter Stelle empfohlen. HARZ eignet sich für den Temperaturbereich von 10 bis 30 Grad und wird durch Rollen oder Einstreichen aufgetragen. Nach einer meist kurzen Einwirkzeit verliert der Kleber seine Hafteigenschaften und die angelöste Schicht kann mit Spachtel, Schwamm und warmem Wasser einfach rückstandsfrei entfernt werden.
Da das Produkt keine Chlorkohlenwasserstoffe, Tenside, Aromaten oder ätzende Lösungsmittel enthält, können das entstehende Abwasser und die festen Reste nach der Anwendung problemlos über Hausmülldeponien und Kanalisation entsorgt werden. Der biologische Abbaugrad nach fünf Tagen beträgt 97,9 Prozent.
Weitere Vorteile im Überblick:
- Geruchsneutral und ohne gesundheitsgefährdende Dämpfe; kann daher auch in bewohnten Räumen eingesetzt werden
- Keine Brandgefahr
- Angebrochene Gebinde bis zu zwei Jahren haltbar
- Lagerung und Transport problemlos, da nicht als Gefahrgut eingestuft
- Durchdringt auch mehrere Klebstoffschichten
Preise und Bestellung:
HARZ kann direkt über den Webshop von BAFA Bauchemie (www.bafa-bauchemie-farbentfernung.de) oder per Fax bestellt werden. Die Preise liegen inkl. MwSt. bei 26,54 Euro (1 Liter), 124,18 Euro (5 Liter) und 248,35 Euro (10 Liter). Ein Probegebinde (250ml) ist für 6,72 Euro erhältlich, zusätzlich sind auf Anfrage auch 30-Liter-Gebinde verfügbar.
BAFA Bauchemie - Farbentfernung
- //www.baumagazin.de/3598