Vorsorge treffenWohnen im Alter
Wer einen angenehmen und möglichst sorgenfreien „Lebensabend“ verbringen möchte, sollte sich beizeiten kümmern und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend Gedanken machen: In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben? − Alternative Wohnformen suchen und ausprobieren? − Oder doch besser ins Heim?Egal, ob man für sich selbst Vorsorge treffen will oder dies für andere tut: Guter Rat ist willkommen − und er muss gar nicht teuer sein. Der „Wegweiser Wohnen im Alter" von Bernhard Reindl und Dieter Kreuz unterstützt Interessenten und Ratsuchende dabei in hervorragender Weise, die je persönlichen Ansprüche und Möglichkeiten auszuloten und in die Tat umzusetzen.
Mit diesem neuen DIN-Ratgeber aus dem Beuth Verlag lässt sich klug und vorausschauend planen. Keine Frage zum Wohnumfeld und Wohnraum, zur richtigen Wohnausstattung, Betreuung, Hilfe und Pflege bleibt unbeantwortet. Der Ratgeber informiert über unterschiedliche, probate Wohnformen, stellt dar, wie eine altersgerechte, sichere Wohnumgebung aussieht und zeigt auf, was bei der häuslichen Pflege und beim Abschluss eines Heimvertrags zu beachten ist.
Der Wegweiser enthält wichtige Begriffserklärungen und Checklisten, wertvolle Experten-Tipps und nützliche Adressen (auch von informativen Web-Sites) − sowie nicht zuletzt Verweise auf die einschlägigen DIN-Normen, einige Verordnungen und Richtlinientexte.
Fazit: Mit dem „Wegweiser Wohnen im Alter“ erhält man jede Menge gutes Rüstzeug für ein gut vorgesorgtes Leben im Alter.
DIN-Ratgeber
Bernhard Reindl, Dieter Kreuz
Wegweiser Wohnen im Alter
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich
1. Auflage 2007. 144 S. A5. Broschiert.
14,80 EUR / 23,80 CHF
ISBN 978-3-410-16608-5
BUCH CONTACT
- //www.baumagazin.de/3555