Produktinnovation 2001 – High-Tech Dachziegel RG 10 – 2000 S

Schnelleres und sichereres Dachdecken durch übergroßes Schiebespiel und glatte Presskanten – höchstmögliche Wind- und Regensicherheit – Entwicklung im Windkanal – sofort erhältlich in 22 seidenmatten Engoben und Hochglanz-Glasuren – umfassendes Zubehör- und Dachschmuck-ProgrammSchnelleres und sichereres Dachdecken durch übergroßes Schiebespiel und glatte Presskanten – höchstmögliche Wind- und Regensicherheit – Entwicklung im Windkanal – sofort erhältlich in 22 seidenmatten Engoben und Hochglanz-Glasuren – umfassendes Zubehör- und Dachschmuck-Programm

Rechtzeitig zur Bausaison 2001 stellt das in Rauenberg bei Heidelberg ansässige Ziegelwerk Trost mit dem Dachziegel RG 10 – 2000 S eine wegweisende Produktinnovation vor. Der neuartige Tondachziegel, der ab sofort bundesweit erhältlich ist, zeichnet sich durch eine bisher nicht gekannte Produktionsqualität sowie Verarbeitungssicherheit aus. Hergestellt wird der Ziegel nach einem in Europa einzigartigen japanischen Präzisionsverfahren. Dabei wird Lehm und Ton in computergesteuerten geschlossenen Metallformen gepresst und anschließend gebrannt. Nach Angaben des Herstellers entstehen so Dachziegel mit exakter Passgenauigkeit und somit höchstmöglicher Regensicherheit. Zudem hat der RG 10 – 2000 S keine scharfen Presskanten wie bei vielen herkömmlichen Ziegeln der Fall. Ein Plus an Sicherheit und somit verbessertes Handling für den Dachdecker bzw. Zimmerer.
Das "S" in der Markenbezeichnung steht für mehr Spielraum. Und den bietet der S-Klasse-Ziegel zu genüge. Durch eine ausgeklügelte Verfalzung beträgt das so genannte Schiebespiel in der Deckbreite bis zu sechs Millimeter, in der Decklänge bis zu 18 Millimeter. Das bedeutet, jeder einzelne Ziegel wie auch die gedeckte Dachfläche kann problemlos in alle Richtungen verschoben bzw. gezogen werden. Selbst bei ungenauem Einlatten oder einer Umdeckung im Zuge einer Dachrenovierung entsteht ein optisch perfektes und zugleich vollkommen regensicheres Dach. Trotz eines relativ niedrigen Gewichts von nur vier Kilogramm ist der RG 10 – 2000 S schwer genug, um Wind und Wetter Stand zu halten. Die Form des Dachziegels wurde durch langwierige Tests im Windkanal optimiert.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der schmäleren Verzahnung und der großen Deckbreite von 28,2 Zentimetern bei traditioneller Decklänge von 35,0 Zentimetern im Mittel. Für einen Quadratmeter Dachfläche werden somit nur noch 10, statt bislang 14 oder 15 Ziegel benötigt. Und der Rauenberger Dachziegel passt auf alle Standard-Lattungen. Eine deutliche Kostenersparnis gerade bei Dachrenovierungen.
Erhältlich ist der RG 10 – 2000 in 22 verschiedenen Ausführungen: von der seidenmatten Engoben bis zur brillanten Hochglanz-Glasur. Die glasierte farbechte Oberfläche ist langjährig verwitterungsfrei und verhindert Schmutzablagerung und Moosbildung. Die Farbpalette beinhaltet Standardfarben wie Naturrot, Goldocker und Kristallnatur, gedeckte Farben wie Indischrot, Royalblau oder Waldgrün, edle Schwarz- und Grautöne sowie frische Frühlingsfarben von Lemongelb bis Korallgrün. Passend zum RG 10 – 2000 S sind zahlreiche Formziegel in nahezu allen erdenklichen Ausführungen erhältlich vom Firstziegelanfänger über Firstanschluss-, Ortgang-, und Flächenziegel bis hin zu Mansard-, Lüfter-, oder Pultdachziegel. Hinzu kommen zahlreiche Figuren und Symbole aus dem Rauenberger Dachschmuckprogramm, die ebenfalls in allen 20 Farbausführungen erhältlich sind.

Fordern Sie die Farbpalette und Original-Muster-Dachziegel an.
Auskünfte, Infos und Preise erfahren Sie bei:

- https://www.baumagazin.de/1045