Waldgrün: Neuer Farbtrend auf dem Dach

Weiße Mauern, rotes Dach: Die klassische Farbenlehre des Hausbaus wird heute durch eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten ergänzt. Frische Farben haben in den vergangenen Jahren unter den Bauherren eine wachsende Zahl von Anhängern gefunden. Verschiedenfarbige Fassaden gehören mittlerweile zum Erscheinungsbild vieler Siedlungen. Auch auf dem Dach geht der Trend zu neuen Farben.Weiße Mauern, rotes Dach: Die klassische Farbenlehre des Hausbaus wird heute durch eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten ergänzt. Frische Farben haben in den vergangenen Jahren unter den Bauherren eine wachsende Zahl von Anhängern gefunden. Verschiedenfarbige Fassaden gehören mittlerweile zum Erscheinungsbild vieler Siedlungen. Auch auf dem Dach geht der Trend zu neuen Farben.

Waldgrün glasierte Dachziegel wie der RG 10-2000 des Rauenberger Ziegelwerkes Trost sind heute bereits mehr als ein Geheimtipp, denn sie unterstreichen die individuelle Note eines Hauses und sind damit ein wirklicher Blickfang. Mit ihrer sattdunklen Tönung setzen sie besonders bei Sonnenschein Akzente in ihrer ziegelroten Umgebung.

Farbig glasierte Ziegel weisen die gleichen Qualitätsmerkmale auf wie die in üblichen Rottönen gehaltenen Ziegel. Auch hier werden die Grundstoffe Ton und Lehm zur Fertigung verwendet. Vor dem Brennen wird zusätzlich eine umweltverträgliche Glasur aufgetragen. Diese sorgt beim fertigen Ziegel für eine makellose und durchgängige Färbung und einen bestechenden Glanz. Die ziegeltypische Fähigkeit zur Klimaregulierung bleibt auch mit dieser Glasur voll erhalten. Ein Originalmuster des Rauenberger Tondachziegels RG 10-2000 S in Waldgrün kann unter der Service-Hotline 06222/65-1 kostenlos angefordert werden.

Weitere Informationen gibt es bei Trost Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, Postfach 1153, 69227 Rauenberg, Telefon 06222/65-1, Telefax 06222/65-247, e-mail: vertrieb@trost-ziegel.de oder im Internet unter www.trost-ziegel.de.

- https://www.baumagazin.de/1133