Zu neuen Höhen / Zum Höheren berufen
ArGeTon-Fassade mit 5-facher Sicherheit ArGeTon-Fassade gewinnt an Bedeutung: Mit der Prüfung nach DIN 18516-1, Anhang C, und einer erweiterten Farbpalette geht die ArGeTon-Ziegelvorhangfassade in das Produktionsjahr 2002. Die einzigen Hersteller dieser anspruchsvollen Fassade, die F.v. Müller Dachziegelwerke, werden dieses Produkt auf Deubau und Bautec besonders intensiv präsentieren und beraten. Seit Jahren bekannt und gefragt ist die hohe Bruchfestigkeit der ArGeTon-ZiegelplatteMit der Prüfung nach DIN 18516-1, Anhang C, und einer erweiterten Farbpalette geht die ArGeTon-Ziegelvorhangfassade in das Produktionsjahr 2002. Die einzigen Hersteller dieser anspruchsvollen Fassade, die F.v. Müller Dachziegelwerke, werden dieses Produkt auf Deubau und Bautec besonders intensiv präsentieren und beraten.Seit Jahren bekannt und gefragt ist die hohe Bruchfestigkeit der ArGeTon-Ziegelplatten. Ihre Akzeptanz in der Bevölkerung und die ausgeprägte Vandalismusfestigkeit hat sich in Fachkreisen herumgesprochen. An vielen öffentlichen Bauten hat sich diese Fassade bewährt. Die offensichtlich vorhandenen, hohen Sicherheitsreserven der Konstruktion wurden jetzt zusätzlich nachgewiesen. Die Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Hannover, hat die Fassade geprüft. Die Prüfer kommen zu dem Schluss, dass selbst bei Gebäuden über 100 Meter Höhe, und auch in den Randbereichen unter ungünstigsten Belastungsbedingungen, immer noch eine mindestens 5-fache Sicherheit gewährleistet ist. Die ArGeTon-Fassade ist damit uneingeschränkt für Gebäude jeder Höhe einsetzbar.
ArGeTon im Kontrast zu Stahl und Glas
Jede Architektur hat ihre Farbe. Beim Bau des Max-Planck-Institutes in Greifswald setzten die Architekten auf den reizvollen Kontrast von naturroten ArGeTon-Fassadenplatten zu Glas und Stahl. Diese stehen hier für Technik, die Ziegelfassaden stellen den Bezug zur Natur und den hier arbeitenden Menschen her.
[IMG]ArGeTonSandfarben_gross.jpg[/IMG]Obwohl die naturrote ArGeTon-Fassade sozusagen die Urfarbe darstellt, sind daneben weitere neun natürliche Scherbenfarben verfügbar. Sie entstehen im Fall der ArGeTon-Fassade nicht durch Oberflächenbeschichtungen, sondern durch spezielle Tonmischungen und unterschiedliche Brenntemperaturen. Auf diese Weise sind auch die anderen Farben wie Pastellrot, Toskanarot, Rotbraun, Vulkangrau, Platingrau, Lichtgrau, Erzgrau, Sandfarben und Saharagelb naturbezogen und elegant farblich nuancierend.
Deubau: Halle 11, Stand 11-120 / Bautec: Halle 23a, Stand 04
- //www.baumagazin.de/1217