Pflasterklinker bekennen Farbe und zeigen Format

A†K†A Ziegelgruppe bietet "Feuerwerk an Kreativität aus gebranntem Ton" - Verschönerungen der eigenen vier Wände haben Hochkonjunktur, stehen ganz oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern und Mietern. Besonderes Augenmerk wird nicht nur auf wertvolle Möbel, eine Optimierung der Fassade oder ein neues Ziegeldach gelegt, sondern auch auf die Neu- oder Umgestaltung von Hof- und Gartenanlagen. Viele Menschen investieren in ihr Refugium, in Wellness und schönes Design. Diesen Trend registriert auch die A†K†A Ziegelgruppe Peine, ein Unternehmen des irischen Baustoffkonzerns CRHVerschönerungen der eigenen vier Wände haben Hochkonjunktur, stehen ganz oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern und Mietern. Besonderes Augenmerk wird nicht nur auf wertvolle Möbel, eine Optimierung der Fassade oder ein neues Ziegeldach gelegt, sondern auch auf die Neu- oder Umgestaltung von Hof- und Gartenanlagen. Viele Menschen investieren in ihr Refugium, in Wellness und schönes Design. Diesen Trend registriert auch die A†K†A Ziegelgruppe Peine, ein Unternehmen des irischen Baustoffkonzerns CRH. "Nicht nur in Norddeutschland, auch im Süden der Republik werden zum Frühjahr wieder verstärkt Gartenanlagen in Angriff genommen, entstehen neue Konzepte für den Eingangsbereich von Haus, Hof und Garage. Und: Pflasterklinker gehören einfach dazu. Dieser Baustoff steht für individuelle Gestaltungsideen, für attraktive Lebensräume im Einklang mit der Natur", betont Ernst Buchow, Gesamtvertriebsleiter des Marktführers im Bereich Pflasterklinker. Je nach Baustil des Hauses, Geschmack und finanziellem Budget finde der Hausherr in der breiten Angebotspalette von A†K†A den für ihn genau richtigen Pflasterklinker.

Dabei steckt nach seinen Angaben in dem handlichen Pflasterklinker in der Summe "ein wahres Feuerwerk an Kreativität". Die Auswahl an keramischen Farben reicht von unterschiedlichsten Rottönen über warme Gelbtöne bis zu dekorativen Blauvariationen und Anflammungen mit faszinierendem Farbspiel. "Dieser Farbbogen beweist, dass Pflasterklinker vielerorts zu Unrecht als Synonym für rote Farbtöne aus dem hohen Norden verstanden werden. Im Gegenteil: sie eröffnen unzählige Wege individueller Farbgebung und stets neuer Flächenoptik." Das Wichtigste in diesem Zusammenhang, so Buchow: "Pflasterklinker sind absolut farbecht und verblassen nicht. Im Gegensatz zu nachträglich eingefärbten Kunststeinen sind die natürlichen keramischen Farben bei Pflasterklinkern aus gebranntem Ton unbegrenzt farbbeständig und lichtecht. Ein Wettbewerbsvorteil zu nichtkeramischen Produkten, der bei Verbrauchern und Verarbeitern immer größere Bedeutung erlangt."

Doch Pflasterklinker bekennen nicht nur Farbe, sondern auch Format. Neben dem Rechteck gehören Quadrate und Rundformen zur Palette. Bei Klinkerfreunden begehrt, sind glasierte kleine Einleger in Blau oder Grün, die bunte Glanzlichter als Blickfang in schlichte Pflasterflächen setzen. Wie Ernst Buchow erläutert, erreichen Pflasterklinker ihre attraktive Ausstrahlung insbesondere dann, wenn sie nicht ausnahmslos streng und geradlinig verlegt, sondern auch in Wellen, Rundbögen oder Kreisen angeordnet werden. Durch reizvolle Begrenzungen in Naturstein entstehen optische Räume, Wegeführungen und Mittelpunkte – stets als ebene, rutschfeste und hoch belastbare Fläche.

Pflasterklinker sind ein Klinkerleben lang strapazierfähig, wirtschaftlich und pflegeleicht. Die Pflege übernimmt die Natur durch Regen und Sonne. Dank des Fugennetzes sind Klinkerflächen zudem wasserdurchlässig und daher umweltfreundlich. Hinzu kommen Frostsicherheit, Resistenz gegen Hitze, UV-Licht, Säuren und Laugen sowie gegen Streusalz. Ernst Buchow abschließend: "Egal, ob Garageneinfahrt, Wegeführung, ob Sitzplatz oder Terrasse im Garten, Pflasterklinker gestalten und strukturieren Flächen, setzen Akzente und verbinden Ästhetik sowie Funktion zu harmonischem natürlichen Ganzen. Eine Investition fürs Leben eben."


A†K†A Ziegelwerke GmbH & Co KG, Unter den Eichen 13, 31226 Peine-Schwicheldt, Tel.: 05171-5999-0, Fax: 05171-5999-99 Internet: www.aka-ziegelgruppe.de und e-mail: info@aka-ziegelgruppe.de


- //www.baumagazin.de/1560