Saubere Sache: Biozidfreie Fassadenfarbe mit Lotus-Effekt

Die Blätter der Lotus-Pflanze sind nach jedem Regen makellos sauber. Der Grund: Die mikroraue, nicht benetzbare Blatt-Oberfläche bietet Schmutz und Mikroorganismen keinen Halt. Schmutzpartikel, Algen- und Pilzsporen bleiben nicht haften und liegen nur lose auf den Blättern. Regen spült die Partikel einfach ab. Dieses natürliche Schutz-Prinzip ist auch auf Fassadenfarben übertragbar: Außenwände, die einen Anstrich mit Farben erhalten, die diesen Lotus-Effekt nutzen, wäscht der Regen sauberDie Blätter der Lotus-Pflanze sind nach jedem Regen makellos sauber. Der Grund: Die mikroraue, nicht benetzbare Blatt-Oberfläche bietet Schmutz und Mikroorganismen keinen Halt. Schmutzpartikel, Algen- und Pilzsporen bleiben nicht haften und liegen nur lose auf den Blättern. Regen spült die Partikel einfach ab. Dieses natürliche Schutz-Prinzip ist auch auf Fassadenfarben übertragbar: Außenwände, die einen Anstrich mit Farben erhalten, die diesen Lotus-Effekt nutzen, wäscht der Regen sauber.

Lernen von der Natur – nach dieser Devise entschlüsselten Wissenschaftler der Universität Bonn um Prof. Dr. Wilhelm Barthlott den sogenannten „Lotus-Effekt“. Sie beobachteten, dass die Blätter der Lotus-Pflanze nach einem Regen stets sauber sind. Der Grund: die mikrorauen, hydrophobe Oberflächenstruktur der Pflanzenblätter. Diesen Effekt zu nutzen, ist seitdem Ziel in vielen Forschungs-Labors. Hersteller von Fahrzeuglacken, Textil-Fasern oder Dachziegeln suchen nach Lösungen für ihre Bereiche. Die Fassadenfarbe Lotusan ist das erste Beispiel für die erfolgreiche Übertragung des Lotus-Effekts in die Praxis: Schon seit rund vier Jahren profitieren viele Hausbesitzer von trockenen und schönen Außenwänden. Über 30 Mio. Quadratmeter Fassadenfläche wurden seit dem mit dieser Fassadenfarbe mit „Lotus-Effekt“ saniert.

Tipp: Vor einem Fassaden-Anstrich in Eigenregie ist zu warnen – diese Arbeiten gehören in die Hände von Fachhandwerkern. Maler oder Stuckateure kennen die Problemzonen am Haus und wissen, worauf bei Fassadenarbeiten zu achten ist. Die Profi-Farben sind nur über das qualifizierte Fachhandwerk erhältlich.


Weitere Infos: Sto AG (www.sto.de) , Tel.: 0 77 44 / 57 – 10 10, Fax: 0 77 44 / 57 – 20 10, E-Mail: infoservice@stoeu.com.

- //www.baumagazin.de/1573