"Tiefa XL variabel passt einfach immer!"
Weiterentwicklung von Laumans hat sich als Problemlösung im Markt etabliert: Nach erfolgreicher Markteinführung des neuen Flachdachziegels Tiefa XL variabel stellt das niederrheinische Unternehmen Ziegelwerke Gebr. Laumans dieses Premium-Produkt erstmals auch in den Mittelpunkt seines Messe-Engagements zur DEUBAU in Essen. "Gerade für unser Hausgebiet", so der Brüggener Dachziegelspezialist, "rechnen wir mit großer Resonanz auch auf diese Weiterentwicklung seitens der Dachhandwerkerschaft. Denn schon der normale Flachdachziegel Tiefa XL erfreut sich seit jeher großer Nachfrage."Nach erfolgreicher Markteinführung des neuen Flachdachziegels Tiefa XL variabel stellt das niederrheinische Unternehmen Ziegelwerke Gebr. Laumans dieses Premium-Produkt erstmals auch in den Mittelpunkt seines Messe-Engagements zur DEUBAU in Essen. "Gerade für unser Hausgebiet", so der Brüggener Dachziegelspezialist, "rechnen wir mit großer Resonanz auch auf diese Weiterentwicklung seitens der Dachhandwerkerschaft. Denn schon der normale Flachdachziegel Tiefa XL erfreut sich seit jeher großer Nachfrage."Gleichwohl: Die gute Positionierung schon nach relativ kurzer Zeit begründet das Unternehmen mit eindeutiger Problemlösung, die der Ziegel zu bieten hat: Die Variabilität erhöht die Verlegefreundlichkeit vor allem bei Umdeckung und Sanierung. Die Dacheinteilung ist damit schnell erledigt - es lassen sich auch kurze Sparrenlängen einteilen - und das ohne Schneiden der Ziegel! "Der Tiefa XL mit einer variablen Decklänge von 33,5 bis 35,8 cm passt einfach immer." Auch im Erscheinungsbild der verlegten Fläche besticht der zukunftsweisende Flachdachziegel. Mit 12,5 Stück / qm besitzt er eine optisch schöne Größe und ist dennoch wirtschaftlich in der Verlegeleistung. Lieferbar ist der neue Dachziegel in 14 Farben der Oberflächenausführungen Natur-Engoben, Sinter-Engoben und Brillanz-Glasuren.
Ein weiterer Schwerpunkt in Essen kommt dem Farbprogramm zu. Nach Hersteller-Angaben zeige sich die Palette ausgefeilt und abgerundet. Jetzt seien Kontinuität und Stabilisierung im Markt erforderlich. Als "Renner" in der Gunst von Architekten und Bauherren erweist sich nach wie vor das Sinter-Engoben-Programm für Hohlfalz- und Flachdachziegel - insbesondere in kupferrot und schwarz-matt-
glasiert. Die Besonderheit der Sinter Engobe liegt in der Veredelung durch Glaskörper-Zugabe, die eine höhere Oberflächendichte sowie einen speziellen Glanzeffekt bewirkt. Zudem wird die Unempfindlichkeit der Oberfläche bei dieser Farbserie gegenüber Natur-Engoben deutlich erhöht.
Ergänzt wird die Produktausstellung durch das bewährte Modellprogramm und das Angebot an Solar-Systemen fürs geneigte Dach zur Stromerzeugung sowie zur umweltfreundlichen Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung.
Laumans auf der DEUBAU: Halle 10, Stand 430.
Gebr. Laumans GmbH & Co KG, Stiegstraße 88, 41379 Brüggen-Bracht, Tel.: 02157-1413-0, Fax: 02157-141339, e-mail: info@laumans.de, Internet: www.laumans.de
- //www.baumagazin.de/1862