Twindows - Fenster mit zwei Seiten

Hermsdorfer Tischlerei FritzGlock macht Markenpolitik - "Mit der Marke Twindows für Holz/Alu-Fenster setzen wir ein Zeichen. Das ist ein Anspruch, den wir dem Markt signalisieren." Fünf Jahre ist es her, dass die GbR von Katrin und Sven Höfer aus Kraftsdorf an das Hermsdorfer Kreuz gezogen ist. Mitten in der Baukrise ist aus der Familientischlerei eine kleine Fabrik mit überwiegend computergesteuerter Fertigung geworden. 25 Mitarbeiter produzieren dort inzwischen Fenster, Türen und Wintergärten. Die Strategie heißt industrielle Produktion nach den Prinzipien traditioneller Handwerkskunst"Mit der Marke Twindows für Holz/Alu-Fenster setzen wir ein Zeichen. Das ist ein Anspruch, den wir dem Markt signalisieren." Fünf Jahre ist es her, dass die GbR von Katrin und Sven Höfer aus Kraftsdorf an das Hermsdorfer Kreuz gezogen ist. Mitten in der Baukrise ist aus der Familientischlerei eine kleine Fabrik mit überwiegend computergesteuerter Fertigung geworden. 25 Mitarbeiter produzieren dort inzwischen Fenster, Türen und Wintergärten. Die Strategie heißt industrielle Produktion nach den Prinzipien traditioneller Handwerkskunst.

Holz/Alu-Fenster (innen Holz und außen Aluminium) sind ein relativ neuer Trend in der Branche. Gegenüber herkömmlichen Fenstern haben sie leichte technische Vorteile bei Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit. Was sie jedoch besonders für kreative Architekten und Bauherren interessant macht, sind ihre Gestaltungsmöglichkeiten. "Architektur ist oft ein Spiel mit dem Kontrast von Innen und Außen. Dazu passen diese Fenster hervorragend", erklärt Katrin Höfer.

Mit der Entscheidung für Holz/Alu hatte das Hermsdorfer Unternehmen allerdings ein Kommunikationsproblem. "Während man uns handwerkliche Meisterschaftund solide Arbeit sofort zutraut, ging es jetzt darum, deutlich zu machen, dass Designer-Fenster auch in Thüringen zu haben sind."

Die Lösung heißt Twindows. "Um das "Fenster mit den zwei Seiten" haben wir eine eigenständige Argumentationslinie aufgebaut. Mit Prospekt, CD-ROM und Website. Wobei die Botschaft ist: Wir haben die Kompetenz für unkonventionelle Gestaltungslösungen." Allerdings, sagt Katrin Höfer, überzeugend werde das erst, wenn zum Versprechen auch die Verpflichtung komme. "Für uns ist die Marke auch ein Anspruch an uns selbst. An Qualität und Service. Womit sich der Kreis wieder schließt zu unserem Selbstverständnis als ehrliche Handwerker."


Weitere Informationen finden Sie unter: www.twindows.de

Sowie auf den Firmenseiten: www.FritzGlock.de

- //www.baumagazin.de/1868