ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH - IKON-Kastenriegelschloss überzeugt im WDR testmarkt
Berlin/Köln, März 2007 – Zusammen mit der VdS Schadenverhütung GmbH Köln hat das WDR Wirtschaftsmagazin markt im Rahmen seiner testmarkt-Beiträge Tür- und Zusatzschlösser getestet. Das Ergebnis: Das IKON-Kastenriegelschloss der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH konnte als einziges von sieben Schlössern den gewaltsamen Aufbrüchen der VdS-Spezialisten standhaltenBerlin/Köln, März 2007 – Zusammen mit der VdS Schadenverhütung GmbH Köln hat das WDR Wirtschaftsmagazin markt im Rahmen seiner testmarkt-Beiträge Tür- und Zusatzschlösser getestet. Das Ergebnis: Das IKON-Kastenriegelschloss der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH konnte als einziges von sieben Schlössern den gewaltsamen Aufbrüchen der VdS-Spezialisten standhalten.
Welche Schlösser schützen wirksam vor Einbrüchen, und wie viel muss man für Sicherungstechnik bezahlen? Diesen Fragen ging das Wirtschaftsmagazin markt des WDR Fernsehens in seinem Sendebeitrag testmarkt am 5. März auf den Grund. In Kooperation mit der VdS Schadenverhütung GmbH Köln wurden fünf Türschlösser und zwei Zusatzschlösser in Testeinbrüchen unter die Lupe genommen. Schon mit einem einfachen Schraubendreher gelang es den VdS-Spezialisten, die Schlösser zu knacken. Mit einer Ausnahme: das IKON-Kastenriegelschloss.
Als Gründe für die schnelle Überwindung der Schlösser nennt testmarkt ungehärtete Stahlriegel, die bei Einbruchversuchen leicht abknicken, sowie weiche Schließbleche, die keinen Widerstand leisten und schnell einreißen. VdS-Mitarbeiter Frank Klopodowski weist auf www.wdr.de darauf hin, dass das teuerste Schloss nichts nützt, wenn nicht auch das Schließblech, der Schließzylinder, die Wand und die Tür dem Einbrecher Widerstand entgegenbringen – das Zusammenspiel müsse stimmen. Dennoch sollte an persönlicher Sicherheit nicht gespart werden, rät er.
Bei den Zusatzschlössern geht das IKON-Kastenriegelschloss als eindeutiger Sieger hervor. Während sich bei den Marktbegleitern Riegel und Schließbleche verbiegen lassen und die Möglichkeit des Aufbrechens der Tür gegeben ist, schützt das Kastenriegelschloss von IKON wirksam vor Einbruchmethoden wie Aufhebeln oder Aufbrechen. testmarkt stellt fest, dass der Riegel nur kleine Kratzspuren aufweist, die mit menschlichem Auge gar nicht sichtbar sind. „Damit zeigen wir einmal mehr die hohe Qualität unserer IKON-Produkte“, so Thomas Schulz, Werbe- und PR-Manager bei ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin.
Den ausführlichen Bericht zur Sendung gibt es im Internet unter www.wdr.de/tv/markt/20070305/b_2phtml. Der testmarkt-Beitrag kann unter http://podcast.wdr.de/testmarkt.xml als VideoPodcast herunter geladen werden.
Wer sich das IKON-Kastenriegelschloss genauer anschauen möchte, kann das bei seinem IKON-Fachhändler tun. Neben dem massiven Zusatzschloss bietet er auch ganze Pakete mit sinnvoll aufeinander abgestimmten IKON-Zusatzsicherungen rund um die Tür an. Unter www.ikon.de finden Sie alle IKON-Fachhändler in Ihrer Nähe.
- //www.baumagazin.de/3254