Faszinierende Labradorite - Einzigartige Natursteine für den Innenausbau
Es gelingt der Natur immer wieder, uns zu erstaunen. Außergewöhnliche Natursteine, wie beispielsweise Labradorite, sind dazu immer wieder in der Lage: Ein einzigartiges Wechselspiel von rauchgrauen bis schwarzen Flächen, dazu die außergewöhnlichen Lichtreflexionen bzw. Schattenspiele und ein unverwechselbares stahl- bis kobaltblaues Schimmern, das sogenannteEs gelingt der Natur immer wieder, uns zu erstaunen. Außergewöhnliche Natursteine, wie beispielsweise Labradorite, sind dazu immer wieder in der Lage: Ein einzigartiges Wechselspiel von rauchgrauen bis schwarzen Flächen, dazu die außergewöhnlichen Lichtreflexionen bzw. Schattenspiele und ein unverwechselbares stahl- bis kobaltblaues Schimmern, das sogenannte "Labradorisieren".
Labradorit wurde nach seinem ersten Fundort, der Halbinsel Labrador, benannt. An dessen Küste entdeckte ihn 1770 der Missionar Pater Adolf. Erscheint beim sogenannten Kalknatronfeldspat ein bläulicher Schimmer an der Steinoberfläche, so spricht man vom Labradorit und nennt diese Erscheinung das "Labradorisieren". Ist an Stelle des bläulichen Schimmers ein buntes Farbspektrum zu erkennen, dann spricht man vom "Spektrolit". Labradorite gibt es in undurchsichtiger und durchscheinender Art. Das Erkennungsmerkmal des "Labradorisierens" ist aber immer erkennbar. Den seltenen Labradorit Blue Australe könnte man beispielsweise so charakterisieren: Die intensiven Farben der Ozeane haben sich in einen einzigartigen Labradorit verwandelt.
Das Dunkelgrün der Tiefe wird durch intensive blaue Perlen, die ein besonderes Licht reflektieren, lebhafter gemacht. Seltene Schwarzanteile stellen sich dem Blau und Grün entgegen und erinnern auf diese Weise an das Schattenspiel der See.
Dieses Juwel kommt aus Madagaskar und ist für die Innen- und Außenanwendung geeignet. Labradorite sind das ideale Material um Verzauberung auszulösen. Ihre Schönheit, ihr Schimmern und wunderschöne Texturen erzeugen einzigartige und oft wundervolle Designs aus der Natur selbst. Traumhafte Stimmung, Sinnlichkeit pur... ein wirkliches Fest für die Sinne.
Man sieht, man spürt, man fühlt den Unterschied. „Besonders exklusive Steine sind derzeit sehr gefragt: Labradorite gehören definitiv dazu“, erläutert Klaus Neuhoff vom Natursteinwerk Neuhoff, das u.a. die Natursteinarbeiten im exklusiven Blue Spa über den Dächern von München im Hotel Bayerischer Hof unlängst ausführte.
Labradorite und andere transluzenten Natursteine, wie Onyx, sind immer ein ganz besonderer Blickfang als Wandbekleidung oder Bodenbelag sowie im Bad. Labradorite können hervorragend ausgeleuchtet werden und sorgen dabei für ein bezauberndes Lichtspiel.
Labradorite sind besonders ansprechende Natursteine, einzigartige Materialien für die Ewigkeit.
Durch irisierendes Schimmern schaffen sie eine sinnliche und fantastische Atmosphäre. Mehr Informationen über Labradorite, transluzente Steine und andere außergewöhnliche Natursteine finden Sie unter: www.neuhoff.de
Transluzente Natursteine wie Achate und Quarze (handgefertigte Schmucksteinplatten), Marmor-Onyxe und Alabaster, sowie gewisse Marmore, Labradorite können hervorragend ausgeleuchtet werden und sorgen dabei für ein bezauberndes Lichtspiel.
Ob Wand- oder Bodenbild, Theke, Tisch, Sideboard, Cube, Küchenabdeckung, Ablage oder Zierlampe - entscheiden Sie sich für einen lichtdurchlässigen Naturstein und wir leuchten Ihnen Ihr gewünschtes Naturstein-Objekt fachgerecht aus.
Durch den Einsatz neuester Beleuchtungssysteme können transluzente Natursteine gleichmäßig und flächendeckend ausgeleuchtet werden ohne dabei viel Platz für die Beleuchtung in Anspruch zu nehmen. Die Systeme zeichnen sich durch ihre geringfügige Wärmeentwicklung, tiefen Stromverbrauch und ihre lange Lebensdauer von rund 30'000 Std. aus.
Mittels der RGB-Technik können zudem verschiedenartige Farbspektren erzeugt werden, die den Stein und seine Struktur in Ihren gewünschten Farben erscheinen lassen.
Sind Sie neugierig? Gerne beraten wir Sie objektspezifisch und präsentieren Ihnen unsere Beleuchtungssysteme im Zusammenspiel mit Natursteinen.
Natursteinwerk Neuhoff
Raiffeisenstraße 3
97523 Schwanfeld
Telefon: 0 93 84 / 97 10 -0
info@neuhoff.de
- //www.baumagazin.de/3310