Koramic: Biberschwanzziegel für jeden Dacheinsatz - Alleskönner Biber Von Standard bis Exklusiv
Er ist schlicht und exklusiv zugleich, scheinbar einfach und doch unvergleichlich. Seit rund 1000 Jahren ist der Biberschwanzziegel von den Dächern hierzulande nicht mehr wegzudenken. Als Ersatz für die brennbare Holzschindel um 1080 erfunden, ist die Tonplatte in den zurückliegendenEr ist schlicht und exklusiv zugleich, scheinbar einfach und doch unvergleichlich. Seit rund 1000 Jahren ist der Biberschwanzziegel von den Dächern hierzulande nicht mehr wegzudenken. Als Ersatz für die brennbare Holzschindel um 1080 erfunden, ist die Tonplatte in den zurückliegenden Jahrhunderten zu einem genialen Alleskönner avanciert. In den verschiedenen Schnittformen, Größen, Dicken, keramischen Farbgebungen und Oberflächenstrukturen erreicht der Biber selbst in der täglichen Praxis Hunderte, wenn nicht gar Tausende Varianten. Für jeden Geschmack, vom schlichten Standardbiber bis zur exklusiven Sonderfarbgebung mit Engoben und Glasuren ist heute ein passender Biber lieferbar.Standard und Bibergalerie
Die Vielfalt dieses Dachziegelmodells ist so groß, dass der auf diesem Sektor marktführende Anbieter Koramic das breite Angebot in zwei Produktkataloge aufsplittet. Neben der Standardlinie mit mehreren hundert Varianten wird für anspruchsvolle Kunden und die Denkmalpflege in der Produktlinie Manufaktur die sogenannte Bibergalerie angeboten. In dieser Produktlinie kann jeder Bauherr oder Denkmalpfleger individuell den von ihm gewünschten Biber definieren. So entstehen Dächer, die ihresgleichen suchen.
Für jede Geometrie eine Lösung
Besonders geeignet ist der Biberschwanzziegel für komplizierte Dachgeometrien. Der kleinteilige Ziegel folgt in der Hand eines Fachmanns jeder Krümmung. Kehlen, Fledermausgauben oder Kegeldächer gelingen in höchster Perfektion. Um diese Geometrien besonders ästhetisch einzudecken, wurden von Koramic speziell optimierte Formbiber und Ziegelsets entwickelt. Sie sorgen funktionell wie ästhetisch für Perfektion auf dem Dach.
Neben den naturroten keramischen Scherbenfarben sind Standard-Biberschwanzziegel von Koramic in Kohlebrandart mit vielen Engoben, Antikengoben und Edelengoben lieferbar. In der Bibergalerie sind dazu Glasuren jeder Art realisierbar.
- //www.baumagazin.de/3481