Schallschutztüren für Industrie, Gewerbe und privat - Schallschutz auf europäischem Niveau

Lärmschutz bis 55 dB - Teckentrup Schallschutztüren sorgen für Ruhe. Sie können europaweit eingesetzt werden, da sie bereits gemäß der europäischen Normen DIN EN 20 140-3 bzw. DIN EN 717-1 geprüft und zugelassen sind. Ausgeklügelte Details führen zu den hohen Dämmwerten: Profile an der Zarge und am Türblatt sorgen für doppelteLärmschutz bis 55 dB - Teckentrup Schallschutztüren sorgen für Ruhe. Sie können europaweit eingesetzt werden, da sie bereits gemäß der europäischen Normen DIN EN 20 140-3 bzw. DIN EN 717-1 geprüft und zugelassen sind. Ausgeklügelte Details führen zu den hohen Dämmwerten: Profile an der Zarge und am Türblatt sorgen für doppelte Dichtheit, zwei absenkbare Bodendichtungen führen den zweifachen Schallschutz am Boden fort.

Über vorschließbare Fallen wird das Türblatt zudem besonders dicht an die Zarge gepresst, was den Schallschutz zusätzlich verbessert. Treten weitere Anforderungen wie Brandschutz hinzu, stehen Multifunktionstüren zur Verfügung. Die neue Broschüre nennt auf 16 Seiten alle technischen Daten und Türgrößen und die lieferbaren Sonderausstattungen. Außerdem zeigt sie die attraktive Bandbreite an Oberflächen, Farben und Türdrückern. Kostenlos zu beziehen beim Teckentrup Infoservice, Industriestraße 50, 33415 Verl, Tel. 0 52 46 / 504 - 0 oder im Internet als Download auf www.teckentrup.biz.

- //www.baumagazin.de/3482