Antik-Böden in Stein - natürlich, ästhetisch, sinnlich
Echte Steine sind nicht nur zeitlos elegant und schön, sie schaffen eine natürliche, zauberhafte Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Im Vergleich zu Fliesen und künstlichen Belägen besticht Naturstein durchEchte Steine sind nicht nur zeitlos elegant und schön, sie schaffen eine natürliche, zauberhafte Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Im Vergleich zu Fliesen und künstlichen Belägen besticht Naturstein durch natürliche Ästhetik. Stein für Stein einzigartig, individuell in Farbe und Varietät. Besonders wenn es sich um exklusive Sand- und Kalkstein-Klassiker handelt: Troja, Luxor, Memphis, Carthago… Steine, die schon Goethes Faszination erregten und von den Bauhausarchitekten bevorzugt wurden - die Steine der Wartburg, die Steine von Sanssouci, die Steine vom Lustgarten und vieler anderer berühmter Bauten.Vor allem Kalkstein, Travertin und Sandstein erfreuen sich wieder besonders großer Beliebtheit. "Seit Jahrhunderten wurden gerade diese Steine bevorzugt in exklusiven Landhäusern, Schlössern und Kirchen verwendet, da sie vor allem durch eine vornehm zurückhaltende, puristische Ausstrahlung überzeugen", sagt Ulrich Klösser von Traco. Deshalb hat er sich die Wiederentdeckung außergewöhnlicher Kalk- und Sandsteine zur Aufgabe gemacht. Travertin und Kalkstein aus den klassischen Steinbrüchen von Weimar, Gotha, Bad Langensalza gehören dazu. Steine, die Geschichte schrieben. Von der Alten Nationalgalerie über das Olympiastadion bis zur Mercedes-Welt, um nur einige denkwürdige Berliner Referenzbauten zu nennen. Für anspruchsvolle Bodenbeläge und Bäder sind diese Steine ideal geeignet, ebenso wie für Außenanlagen aus einem Guss. Und das nicht nur aufgrund der natürlich-eleganten Anmutung, diese Steine sind auch widerstandsfähig, langlebig und pflegeleicht. Durch ihre Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmespeicherfähigkeit sind sie auch für Fußbodenheizungen ideal geeignet.
Natürlich und zeitlos schön - Kalksteine, Sandsteine und Travertin bringen unverwechselbaren Charakter in jeden Raum und in jeden Garten, schaffen Orte an denen wir uns wohl fühlen können. Erst recht, wenn es sich um echte Natursteinklassiker handelt, die in vielen bekannten Bauten zu bewundern sind - von der Wartburg bis Schloss Sanssouci. In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907, im idyllischen Städtchen Bad Langensalza direkt an der alten Stadtmauer, kann man eine wunderbare Auswahl dieser Steine und deren Anwendung bewundern. Einige Einblicke gibt es auch im Internet unter: www.traco.de
TRACO Manufactur
Poststraße 17
99947 Bad Langensalza
Telefon 03603/852-140
manufactur@traco.de
- //www.baumagazin.de/3493