Dachfenster komplett elektrischAlle Fensterfunktionen ferngesteuert
Ein komplett elektrifiziertes Dachfenster stellt Fakro vor. Das Fenster VTP-V Electro wird mit einer Fernbedienung gesteuertDamit lassen sich der Fensterflügel, etwaige elektrische Innenjalousien oder Außenrollos aus der Ferne bewegen. Bei Regen schließt ein Sensor das Fenster automatisch. Elektrisch gesteuerte Fenster erfüllen hohe Komfortansprüche und erlauben den Einbau von Dachfenstern auch an schwer zugänglichen, hoch gelegenen Dachflächen.
Das neue Fenster ist werkseitig komplett vorgerüstet und wird nur noch an das elektrische Hausnetz (230V) angeschlossen. Zur Ausstattung zählt u.a. eine zentrale Steuereinheit, ein entsprechender Kettenantrieb für den Fensterflügel und Steuerkontakte für den einfachen Anschluss von elektrischen Innenzubehörteilen wie z.B. Jalousien und elektrischen Außenzubehörteilen wie Rollos. Das elektrifizierte Fenster ist geeignet für Dachneigungen von 15 bis 90° und öffnet bis zu 24 cm weit. Bei Stromausfall ist eine einfache Schließung von Hand möglich. Zum Leistungsumfang dieses neuen Fenstertyps gehört auch die neue automatische Dauerlüftung V40-P. Sie steuert weitgehend unabhängig von Windgeschwindigkeiten den Luftstrom durch die Lüftungskanäle.

© FAKRO
Einfacher Einbau
Die innovative Elektrik des Fensters ist komplett in einer Blendleiste im untern Teil des Blendrahmens montiert. Das Zubehör wie Eindeckrahmen, Innenfutter, Innen- und Außenzubehör stammt aus dem Standardprogramm. Beim Einbau entstehen daraus keine zusätzlichen Arbeiten. Lediglich der Anschluss des Hausnetzes muss sichergestellt werden. Das elektrifizierte Fenster ist zurzeit verfügbar in den Maßen 66x98, 66x118, 78x98, 78x118, 78x140 cm. Fakro im Internet: www.fakro.de

© FAKRO
Gerard Halama
Büro für Fachpublizistik
- https://www.baumagazin.de/3670


© FAKRO


© FAKRO


© FAKRO