Social Media

Anwaltshotline
Anwaltshotline

Heimwerkertipps
Mehr Sicherheit für die Tür

Haustüren oder Wohnungstüren sollten gegen Aufbruch geschützt werden. Dazu muß die Tür einen Sicherheitsbeschlag erhalten, der von außen nicht abzuschrauben ist. ...[mehr]

Baumarkt - Sicherheitssysteme

Sicherheit beginnt an der HaustürHochwertige Schließzylinder bieten Schutz

: Schutz vor unerwünschten Besuchern beginnt bereits an der eigenen Haustür. Laut einer aktuellen Statistik startet jeder zweite Einbruchsversuch an der Eingangstür und mit den nötigen Sicherheitsmerkmalen endet der Versuch bereits hier. Ein Standard-Zylinderschloss bietet in der Regel im Durchschnitt drei Minuten Schutz, doch wer sich zum Beispiel für ein professionelles Schloss entscheidet, der bekommt ein hochwertiges Sicherheitspaket geliefert. Gerade wer einen Neubau oder Umzug plant, der sollte im Bereich der Sicherheit nicht sparen. Ein hochwertiger Schließzylinder ist der erste Schritt. [mehr]

Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente

: In der aktuellen Energiekrise befürchten der Deutsche Feuerwehrverband und das Schornsteinfegerhandwerk einen Anstieg von Bränden und CO-Unfällen im Haushalt. Sie warnen eindringlich vor Wärme-Experimenten in Wohnräumen und halten genau wie die Intensiv- und Notfallmediziner Kohlenmonoxid-Warngeräte in jedem Haushalt für sinnvoll. [mehr]

Einbrecher abschrecken in der Urlaubszeit

: Blickgeschützte Fenster, Türen und Kelleröffnungen stellen gerade in der Urlaubszeit ein größeres Einbruchrisiko dar. „Zur Abschreckung von Einbrechern reicht es oft schon, das Haus bewohnt und belebt darzustellen“, rät BSB-Sprecher Erik Stange. Hierfür können abends im Haus Lichter an- und ausgeschaltet und die Rollläden regelmäßig betätigt werden – beispielsweise über ein Smart Home. [mehr]

BG BAU legt Bilanz 2020 vorTödliche Arbeitsunfälle deutlich gestiegen

: Im Jahr 2020 gab es weniger Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft und im Bereich baunaher Dienstleistungen als 2019. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist jedoch deutlich gestiegen. Insgesamt 97 Beschäftigte kamen im vergangenen Jahr durch einen Arbeitsunfall ums Leben, viele davon durch einen Absturz von höher gelegenen Arbeitsplätzen. So die Bilanz der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), die heute die Zahlen zur Entwicklung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Jahr 2020 vorgelegt hat. [mehr]
Schweres richtig aufbewahren

Schweres richtig aufbewahrenInformatives über Schwerlastregale

: Müssen schwere Dinge sicher aufbewahrt werden, sind Schwerlastregale ideal. Sie halten den kontinuierlichen Belastungen durch das hohe Gewicht stand und erfüllen längst nicht nur im gewerblichen Bereich ihren Zweck. Auch in der heimischen Garage, der Werkstatt oder einem Hobbyraum leisten sie treue Dienste. Beim Kauf gibt es jedoch einige Faktoren zu beachten. [mehr]