Sommerzeit – Urlaubszeit - Einbruchzeit

Mit Sonnen-Wind-Sensoren, die die Markise automatisch ein- und ausfahren, täuscht man auch bei Abwesenheit clever EinbrecherMit Sonnen-Wind-Sensoren, die die Markise automatisch ein- und ausfahren, täuscht man auch bei Abwesenheit clever Einbrecher

Endlich ist es soweit! Die Koffer sind gepackt und eigentlich steht dem wohlverdienten Urlaub nichts mehr im Wege. Wenn da nicht dieses unruhige Bauchgefühl wäre. Was passiert während der Abwesenheit mit den eigenen vier Wänden? Um die schönste Zeit des Jahres entspannt zu genießen, sollten Vorkehrungen geschaffen werden, die das Einbruchrisiko mindern können. Vermeiden sollte man Zeichen längerer Abwesenheit. Heruntergelassene Rollläden und überquellende Briefkästen laden Langfinger geradezu ein, aktiv zu werden. Freunde oder Nachbarn sollten gebeten werden, regelmäßig nach der Post zu schauen. Oder man bestellt die Tageszeitung für die Dauer des Aufenthaltes einfach ab. Wer seinen Wohnungsschlüssel nicht in fremde Hände geben möchte, kann die Post auch lagern lassen oder einen Nachsendeantrag stellen. Moderne Technik zum Beispiel ist ein idealer Haushüter! Zeitschaltuhren an Lampen und Radio sorgen für eine regelmäßige Beleuchtung und die dazu gehörige Geräuschkulisse. Mit Sonnen-Wind-Sensoren wie zum Beispiel WeiTronic Aero-868 von weinor fährt die Markise bei Sonne automatisch aus und bei zu starkem Wind wieder ein. So entsteht der Eindruck, Haus oder Wohnung seien bewohnt. Auch für Pflanzen in Haus und Garten lässt sich leicht Vorsorge treffen. Automatische Bewässerungsanlagen oder einfache Wasserkugeln mit Depot ernähren die grünen Lieblinge während der Urlaubszeit. Außerdem sollten Nachbarn darüber informiert sein, dass vollautomatische Helfer im Einsatz sind. Einem erholsamen Urlaub steht nach einer solchen Vorbereitung nichts mehr im Wege und die schönste Zeit des Jahres kann in vollen Zügen genossen werden.

- //www.baumagazin.de/3404