Regnauer Fertigbau:Modern und kommunikativ
Oberursel/Seebruck – Ein effektives Postmanagement stellt die Kernkompetenz der MW-Mailtec GmbH mit Hauptsitz in Oberursel dar. Für den Neubau eines Bürogebäudes mit Halle wünschte sich der Bauherr ein Gebäude, das die hohe Beratungsqualität und den Servicegedanken des Großhandelsunternehmens widerspiegelt. Einladend präsentiert sich die vom oberbayerischen Holzfertigbauspezialisten Regnauer entwickelte Gewerbeimmobilie mit ihrer von vielen großen Fenstern gegliederten Fassade – ein architektonisches Sinnbild der modernen Kommunikationsgesellschaft, in der die Kontaktaufnahme mit den Kunden über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidetBlickfang Fassade
Aushängeschild des Neubaus ist die Pfosten-Riegel-Fassade aus Holz und Aluminium: Sie wirkt ansprechend und freundlich – ein Blickfang, der Modernität und Funktionalität ausstrahlt. Diesen Ansprüchen fühlt sich auch das Unternehmen Mailtec verbunden, das Hightech-Maschinen für die Postverarbeitung und Geräte für digitale Drucksys-teme an Industriekunden vertreibt. In der Halle, die dem neuen Bürogebäude zugeordnet wurde, findet die An- und Ablieferung statt. Ein Sektionaltor aus wärmegedämmten Stahllamellen öffnet das Lager nach außen. Ein mit Glas überdachtes Foyer symbolisiert den zentralen Eingang zum Bürogebäude. Im Treppenhaus bestimmt der zeitlose Werkstoff Stahl das Bild. Hier und in der Empfangszentrale sowie in allen Sanitärräumen liegen den Besuchern Bodenfliesen aus Stein zu Füßen. In allen Büros, im Besprechungsraum, im Archiv, den Serviceräumen und in der Küche garantiert ein Nadelfilz-Teppich eine warme Ausstrahlung. Er ist ableitfähig gegen Personenaufladung verlegt worden. Eine besondere Atmosphäre garantiert der natürliche Baustoff Holz, der ein gesundes und angenehmes Raumklima schafft.
Intelligente Raumkonzepte
Außen wie innen setzen die Farbe Grau und punktuell ein Rot Akzente. Letzteres bildet ein Farbband unter dem Pultdach mit seiner Sieben-Grad-Neigung und einer Abdichtung mit Kunststoff-Folien-Bahnen. Über das Dach werden auch die Abgase des Gas-Brennwertgerätes abgeführt. Zur modernen Energietechnik des Bürogebäudes mit angrenzender Halle gehört außerdem eine Warmwasserzentralheizung. Intelligente Raumkonzepte, die auf kurze Kommunikationswege setzen, garantieren effizientes Arbeiten.
Bautafel:
Neubau Bürogebäude und Halle MW-
Mailtec
Bauort: 61440 Oberursel-Obderstedten
Hans-Mess-Straße 9a
Auftraggeber: MW-Mailtec GmbH, Nehringstraße 2
61352 Bad Homburg
Bauunternehmen: Regnauer Fertigbau
Bauweise: Holzständerbau
Größe: 620 Quadratmeter
Baustoffe (konstruktiv): Holz
Wärmedämmung: Holzfaser
Fassade: Pfosten-Riegel-Fassade aus Holz-Aluminium
Dach: Pultdach mit sieben Grad Neigung, Abdichtung
mit Kunststoff-Folien-Bahnen
Preis: auf Anfrage
Zur Unternehmen Regnauer Fertigbau
Regnauer Fertigbau ist ein bundesweit führender Anbieter von Wirtschaftsgebäuden sowie Kindergärten und Schulen und zeigt seine Kompetenz in der schlüsselfertigen Erstellung von modernen Gebäuden. Regnauer-Wirtschaftsgebäude werden durch ihren Mehrwert in Nutzung und Energieoptimierung zu einem mitbestimmenden Erfolgsfaktor in der Planung und Entwicklung von Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Die effiziente Erstellung im Holzfertigbau, der Beitrag eines Gebäudes für den Reputationsgewinn sowie Steigerung der Leistungsfähigkeit von Unternehmen und Mitarbeiter stehen im Vordergrund. Das Familienunternehmen, das vor knapp 80 Jahren gegründet wurde und heute von Michael Regnauer geführt wird, setzt konsequent auf „Bauen für den Erfolg“.
Weitere Informationen:
Regnauer Fertigbau GmbH & Co.KG
www.regnauer.de
- //www.baumagazin.de/3548