Die Faszination skandinavischer Holzfassaden
Den Norden Europas beherrscht ein raues Klima. Umso wichtiger ist unter solchen Umständen der Schutz von Holzfassaden. Das traditionelle Schwedenrot, für das die skandinavischen Häuser so bekannt sind, hat außer dem optischen Reiz auch die Eigenschaften, Häuser langjährig vor Schimmelbefall und Holzfäule zu schützenDer Naturfarbenhersteller AURO hat eine Farbe entwickelt, die in der Beschaffenheit und im Farbton dem traditionellen Schwedenrot entspricht, bei deren Herstellung aber außerdem auf Umweltverträglichkeit und ökologische Konsequenzen geachtet wurde.
Wahrscheinlich kommt kein Fotoalbum vom letzten Schwedenurlaub ohne ein Foto der kleinen Holzhäuschen mit ihren weißen Fenstern und dem charakteristischen roten Anstrich aus. Sowohl die Bauweise als auch ihre Farbgestaltung haben eine lange Tradition und können schon fast als Wahrzeichen Schwedens bezeichnet werden. Auch in Deutschland wird dieser Stil immer beliebter. Mit der Auro-Schwedenrot-Holzfassadenfarbe kann die gestiegene Nachfrage nun ökologisch sinnvoll bedient werden.
Das Schwedenrot besteht, wie alle Produkte aus dem Hause Auro, aus natürlichen oder nachwachsenden Rohstoffen und schont daher die Umwelt. Es ist eine matte, leicht zu verarbeitende Schlämmfarbe, die aus Leinöl besteht, das regional und kontrolliert angebaut wird. Außerdem enthält es Leinöl-Standöl, mineralische Pigmente, Füllstoffe, Eisenvitriol und Weizenmehl. In der Farbtiefe ist sie ebenso wie das traditionelle Schwedenrot vom Wetter abhängig – an trockenen Tagen heller, bei Regen oder Feuchtigkeit dunkler.
Zu den geeigneten Untergründen zählen aufgeraute oder sägeraue, unbehandelte Holzfassaden und abgewitterte Schwedenrot-Anstriche. Die Farbe kann mit Bürste, Quast oder Flächenstreicher aufgebracht werden. Beim ersten Anstrich empfiehlt sich eine Verdünnung mit 20 Prozent Wasser. Nach vollständiger Trocknung (ca. 24 Stunden) kann dann der Schlussanstrich ohne Wasserverdünnung ausgeführt werden. Die Farbe hält mehrere Jahre und beim Auffrischen genügt es zur Vorbereitung, die Fläche gründlich abzubürsten.
Die Auro-Schwedenrot-Holzfassadenfarbe ist im ökologisch orientierten Fachhandel zu einem UVP von 59,90 € (10 L) inkl. Mwst. erhältlich.
Mehr Informationen zum Schwedenrot und dem Auro Naturfarben Sortiment, dass neben Lacken, Lasuren seit diesem Jahr auch Pflege- und Reinigungsmittel umfasst, und zu Fachhändlern in Ihrer Nähe unter www.auro.de.
Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO stellt Anstrichstoffe sowie Pflege- und Reinigungsprodukte für Neubau, Renovierung und Haushalt her. Die Naturfarbenmarke AURO steht für eine konsequent ökologische Rohstoffauswahl bei technisch hochwertigen Produkten. Alle Inhaltsstoffe werden für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird an den Standorten Deutschland, Schweiz und Österreich. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien.Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise sowie die Zertifizierung „CO2-neutrales Unternehmen“ als erster und bislang einziger Farbenhersteller durch die Climate Neutral Group bestätigen das Engagement der Firma AURO.
Profil Marketing
- //www.baumagazin.de/3620