
Social Media
Heimwerkertipps
Auch im Winter: Obstgehölze richtig schneidenAb Ende Januar kann man an milden Tagen mit dem Schnitt von Kern- und Beerenobst beginnen. Der Schnitt ist nicht nur für den Ertrag und die Qualität des Obstes wichtig. ...[mehr]
Häuser - Massivhaus

Altbau-CheckStärken nutzen, Schwächen beseitigen
: 17 Millionen Wohnungen haben die Deutschen zwischen 1949 und 1978 errichtet – 42 Prozent des gesamten Gebäudebestandes. Dass viele Altbauten nun zur Sanierung anstehen, liegt auf der Hand. Eigentümerinnen und Eigentümer sollten die Schwachstellen ihrer Häuser gut kennen. Aber auch die Stärken, auf die sie bauen können. [mehr]
Der richtige Weg zum Traumhaus
: Viele Menschen verfolgen im Leben einem Plan. Nach der Ausbildung möchten sie den passenden Beruf finden. Anschließend steht in der Lebensplanung das Suchen und Finden es richtigen Partners an. Mit diesem möchte man dann im Idealfall ein Haus bauen und eine Familie gründen. Jedoch hört sich das in den Gedanken deutlicher einfacher an, als es in der Realität tatsächlich ist. Denn der Bau von einem Haus ist ein enormer Aufwand. Es ist nicht damit getan, ein paar Pläne im Kopf zu haben, die Architekten- oder Ingenieurdienstleistungen in Anspruch zu nehmen und bereits nach ein paar Wochen das neue Zuhause zu beziehen. [mehr]
Bauen und Wohnen in Köln
: Viele Menschen entscheiden sich bewusst für Köln, um ihre berufliche und vor allem private Zukunft in der Stadt am Rhein zu verbringen. Köln bietet nicht nur hervorragende berufliche Möglichkeiten, sondern auch die reale Chance, seinen persönlichen Wohntraum zu planen. [mehr]
Was viele Häuslebauer vergessenHäufige Fehler beim Hausbau
: Endlich. Der Traum von den eigenen vier Wänden wird wahr. Euphorisiert durch diese Vorstellung vergessen Häuslebauer jedoch häufig ein paar wichtige Dinge. Sie zu vernachlässigen kann richtig teuer werden. [mehr]Haus verkaufen, Wohnrecht behaltenSo funktioniert die Immobilienrente
: Viele Menschen wünschen sich im Alter mehr Liquidität – sei es, um mehr Geld fürs Leben oder die Pflege zu haben, um die Kinder finanziell zu unterstützen oder um sich langgehegte Träume zu erfüllen. Eine Immobilienrente ermöglicht es, bei gleichzeitigem Wohnrecht das in der Immobilie gebundene Vermögen freizusetzen. Wie das funktioniert, erklärt Immorente.de. Für die Immobilienrente gibt es verschiedene Modelle. Allen gemeinsam ist: Die Eigentümer profitieren finanziell vom Wert ihrer selbstgenutzten Immobilie, bleiben aber gleichzeitig darin wohnen. [mehr]