Social Media

Anwaltshotline
Anwaltshotline

Heimwerkertipps
Werkzeuge: Die Handkreissäge

Für lange, gerade Schnitte in Holz oder Platten aus Holzwerkstoffen ist die Handkreissäge das richtige Werkzeug ...[mehr]

Häuser - Massivhaus (Seite 3)

Der Eingangsbereich als Visitenkarte des Hauses

Der Eingangsbereich als Visitenkarte des Hauses

: Wenn es um Gebäude geht, wird meist viel Wert auf die Form und Art des Hauses gelegt. Noch wichtiger ist es häufig, dass im Inneren alles schön und passend ist. Wer aber auf ein Haus zugeht wird bewusst oder unbewusst merken, dass man zuerst auf den Eingangsbereich schaut. Dieser kann einem als Besucher oder auch Bewohner schnell das Gefühl geben, willkommen oder auch nicht willkommen zu sein. So empfinden die meisten Menschen etwas schnell entweder einladend oder doch eher ganz das Gegenteil davon. Und sehr häufig wird dann vom äußeren Eindruck her, auch auf das Innere gemutmaßt werden. Ebenso können potenzielle Mieter oder Käufer durch diesen ersten Eindruck auf das Niveau der Immobilie schlussfolgern und wie dann dazu das soziale Umfeld einzuordnen ist. [mehr]
Gewerbliche Immobilien mit Wiedererkennungswert

Gewerbliche Immobilien mit Wiedererkennungswert

: Gewerbefläche sind in vielen Fällen für die Unternehmer von hoher Bedeutung. Repräsentative Immobilien verleihen Kunden einen optimalen ersten Eindruck vom Konzept und Geschäftsmodell und bleiben besonders in Erinnerung, was zunächst Vertrauen erweckt und weiter eine ideale Werbung ausmacht. Das Design und die Lage der Geschäftsimmobilie sind daher nach den angebotenen Produkten und dem Service ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. [mehr]
Das Zweifamilienhaus

Das ZweifamilienhausZusammenleben in einem Haus

: Wer sich für ein Zweifamilienhaus entscheidet, hat nicht zwangsläufig die liebe Verwandtschaft im Haus. Zwar wohnen in diesem Haus dem Namen nach zwei – oder auch mehr – Generationen unter einem Dach. Allerdings ist das natürlich kein Zwang. Es gibt auch in anderen Konstellationen gute Gründe dafür, sich für ein Zweifamilienhaus zu entscheiden. Lesen Sie hier, was die Merkmale eines Zweifamilienhauses sind und welche Gründe es gibt, sich gerade für diese Form des Wohnens zu entscheiden. [mehr]
Dachausbau

DachausbauWas ist zu beachten?

: Der Ausbau eines Dachbodens zur Gewinnung zusätzlichen Wohnraums wird immer beliebter. Wenn Nachwuchs geplant oder schon auf dem Weg ist, bauen viele junge Eltern den Dachboden zu einem Kinderzimmer aus. Gerne wird ein bislang ungenutztes Dachgeschoss auch zu einem Gästezimmer oder einem Büro. Und nicht selten entsteht aus einem Boden sogar eine komplette Wohnung mit allem Drum und Dran. [mehr]

Der Traum vom eigenen Haus

: Viele Familien träumen davon ein Eigenheim zu besitzen und sich in diesem einzurichten. Doch eine eigene Immobilie zu finden, die preislich passt und den eigenen Vorstellungen entspricht, kann sich als schwierig gestalten. Denn einen Makler zu beauftragen, kann teuer werden.  [mehr]
Sanierung eines Wohnhauses in Tilburg

Sanierung eines Wohnhauses in TilburgObjektbericht

: Auch in den Niederlanden ist die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ein Thema. Ein kleiner Backsteinbau aus den 1970er-Jahren in einer Wohnanlage in Tilburg wurde mit Fassadendämmung, neuen Fenstern, neuer Heizung und Lüftung sowie Photovoltaik für die nächsten fünfzig Jahre gerüstet. [mehr]
Koordination und Organisation am Bau

Koordination und Organisation am BauWas Bauherren von Profis lernen können

: Der Blick auf erfolgreiche Großbaustellen lässt Laien staunen. Zahlreiche Fachkräfte arbeiten Hand in Hand, Materialien sind termingerecht vor Ort und dank wachsamem Auge des Bauleiters entspricht das Ergebnis den Vorstellungen. Private Bauherren können von der strukturierten Vorgehensweise der Profis einiges lernen. Im Ratgeber werden drei Tipps thematisiert, die sie sich zu Herzen nehmen sollten [mehr]