Social Media

Anwaltshotline
Anwaltshotline

Heimwerkertipps
Werkzeuge: Die Handkreissäge

Für lange, gerade Schnitte in Holz oder Platten aus Holzwerkstoffen ist die Handkreissäge das richtige Werkzeug ...[mehr]

Häuser - Massivhaus (Seite 4)

Koordination und Organisation am Bau

Koordination und Organisation am BauWas Bauherren von Profis lernen können

: Der Blick auf erfolgreiche Großbaustellen lässt Laien staunen. Zahlreiche Fachkräfte arbeiten Hand in Hand, Materialien sind termingerecht vor Ort und dank wachsamem Auge des Bauleiters entspricht das Ergebnis den Vorstellungen. Private Bauherren können von der strukturierten Vorgehensweise der Profis einiges lernen. Im Ratgeber werden drei Tipps thematisiert, die sie sich zu Herzen nehmen sollten [mehr]

Moderne Einfamilienhäuser aus BacksteinNeues Architekturbuch

: In ihren Unterschieden vereint: Ein Bungalow in der klaren Formensprache eines Mies van der Rohe inmitten der grünen Umgebung Berlins und eine neoexpressionistische Villa tief in der belgischen Provinz – gegensätzlicher, so sollte man meinen, könnten das Potsdamer Einfamilienhaus und das Anwesen im flandrischen De Pinte nicht daherkommen. [mehr]

Multitalent KellerAuch im Untergeschoss ist Qualität gefragt

: Kellerräume gelten oftmals als das Stiefkind von Gebäuden. Dabei lässt sich kaum ein anderer Teil des Hauses vielfältiger nutzen als der Keller. Arbeits- und Gästezimmer können hier ebenso untergebracht werden wie Hobbyräume oder eine Sauna. Ein unterkellertes Haus ist zudem für viele Kaufinteressenten und potenzielle Mieter attraktiver als ein Gebäude ohne Keller. Die kurzfristige Ersparnis kann Hausbesitzer auf lange Sicht also teuer zu stehen kommen. [mehr]

Genossenschaftsbau "Haus mit Zukunft"Kostenoptimiertes Bauen mit Mauerziegeln

: Gemeinschaftssinn beim Wohnungsbau: In vielen urbanen Siedlungsgebieten fehlt hochwertiger Wohnraum – besonders für ältere und benachteiligte Menschen. Immer häufiger erweisen sich Mehrgenerationenwohnprojekte als nachhaltige Lösung. Umgesetzt werden sie oftmals von genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaften, die zukünftige Mieter schon bei der Planung beteiligen. Neben erschwinglichen Mietpreisen verfolgen sie auch soziale und ökologische Ziele. [mehr]

In sechs Schritten zum TraumdachPlanungsfehler vermeiden

: Pult-, Sattel- oder Walmdach, mit oder ohne Solaranlage? Dachraum als Wohnraum nutzen? Worauf ist bei der Auswahl der Dachbaustoffe zu achten? Alles will sorgfältig geplant sein und auch der Gesetzgeber redet beim Aufbau des Daches mit. [mehr]

Der Traum vom individuellen EigenheimObjektbericht

: Ein ländliches Umfeld bedeutet nicht zwangsläufig den Verzicht auf zeitgemäße Architektur. Das moderne Massivhaus von Cornelia Pritzl und Martin Edhofer in Buch am Erlbach (Bayern) demonstriert dies eindrucksvoll. Dank des Entgegenkommens der Gemeinde konnten die Wünsche der Bauherren optimal realisiert werden.  [mehr]