Ich wohne online
Wenn mein Haus mir etwas sagen will, ruft es mich auf dem Handy an. So sind sie, die modernen Zeiten: Man muss die Bierkisten nicht mehr in die Wohnung schleppen - man bestellt sie im Internet. Und man rennt auch nicht mehr in Panik zurück, weil der Herd noch an ist: In diesem Fall klingelt das Handy. Das Haus ruft an.Kochen, heizen, waschen - allerhandy, was hier mit dem Telefon gehtWenn mein Haus mir etwas sagen will, ruft es mich auf dem Handy an.
So sind sie, die modernen Zeiten: Man muss die Bierkisten nicht mehr in die Wohnung schleppen - man bestellt sie im Internet. Und man rennt auch nicht mehr in Panik zurück, weil der Herd noch an ist: In diesem Fall klingelt das Handy. Das Haus ruft an.
Zum Beispiel das Haus von Walter Merk (45). Der Krankenpfleger kann sich viele Sorgen und Wege sparen: Er ist mit Frau und zwei Kindern ins MusikeViertel in Pankow gezogen Deutschlands erste OnlineSiedlung. 144 Reihenhöuser, alle voll verkabelt. Übers Handy kann Walter Merk die Rollos öffnen, Licht an- und ausschalten, die Heizung regeln. Er ruft einfach den Tele-Controller an - ein weißer Kasten in seinem Keller mit einer achtstelligen Telefonnummer. Unter dieser Nummer meldet sich sein Haus.
Das Haus macht‘s ihm gemütlich: Wenn er von der Arbeit kommt, brennt schon Licht, die Rollos sind zu, der Stromkreis für den CD-Player ist aktiviert - und die Suppe auf dem Herd ist auch schon warm.
Von dieser Technik wussten wir erst gar nichts, sagt Walter Merk, aber sie gehört zum Haus - und jetzt gefällt uns das so gut, dass wir bestimmt noch weitere Funktionen dazukaufen. Begeistert waren die Merks beim Urlaub in Bayern: Zum erstenmal haben wir uns echt sicher gefühlt wir haben von Bayern aus morgens die Rollos geöffnet, abends Licht angemacht, die Rollos wieder zu. Wenn jemand versucht hätte, bei uns einzubrechen, hätte das Handy geklingelt! Er zeigt, wie das geht: Als er ein Fenster öffnet, geht sofort Licht an, Alarm ertönt, die Rollos gehen hoch - und bei Walter Merk klingelt das Telefon: Hier ist der Tele-Controller- Alarm wurde ausgelöst', samt eine Frauenstimme. Das Grundpaket für 3000 Mark ist bei allen Musike- Häusern drin – modernste Siemens-Technik. Mit weiteren Modulen lassen sich mehr Funktionen nachrüsten: Das Handy kann Rauch melden oder Wasser im Keller. Oder sagen, ob Post im Kasten ist. Familie Merk hat schon einen neuen Wunsch: Eine Markise. Wenn doch die Sonne scheint, rollen wir sie aus, damit's im Haus nicht so heiß wird - per Handy.
40 Häuser sind noch zu haben, 374 000 bis 474 000 Mark. Info: Tel: 29344454.
uh
- https://www.baumagazin.de/1057