
Social Media
Heimwerkertipps
Projekte mit transparentem GießharzTransparenter Gießharz ist ein sehr spannendes Material für Künstler, Bastler und Heimwerker-Freunde. Doch, was ist das überhaupt und, was gilt es beim Arbeiten mit Gießharz zu beachten? ...[mehr]
Recht & Steuer

Lärm durch Wärmepumpe:Rechtliche Unsicherheiten und Abstandsvorschriften im Fokus
: Der Einsatz von Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen von Gebäuden erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird von der Bundesregierung im Zuge der Energiewende stark gefördert. Allerdings bringen die Installation und Nutzung dieser Geräte auch unerwünschte Nebeneffekte mit sich. Insbesondere Nachbarn fühlen sich immer häufiger durch laute Geräusche von Luftwärmepumpen belästigt. [mehr]
Der Weg zur zusätzlichen EinnahmequelleTipps für den Ausbau des oberen Geschosses zu einer Mietwohnung
: Der Ausbau des oberen Geschosses zu einer Mietwohnung kann eine lohnende Investition für Hausbesitzer sein, die nach einer zusätzlichen Einnahmequelle suchen. Mit steigenden Immobilienpreisen und einer wachsenden Nachfrage nach Wohnraum ist es sinnvoll, den vorhandenen Raum im Haus optimal zu nutzen. [mehr]ImmobilienerwerbHilfreiche Tipps für den Notartermin
: Bevor es zum Notar geht, sollten vorab alle wesentlichen Aspekte der Immobilientransaktion geklärt werden Die Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments mit Lichtbild sowie der Steuer-Identifikationsnummer ist verpflichtend; Käufer benötigen zudem das Grundschuldformular. Sowohl Käufer als auch Verkäufer haben beim Notartermin die Möglichkeit, Fragen und noch offene Punkte zu besprechen. Die Kosten für Notar und Grundbucheintragung bewegen sich zwischen etwa 1 Prozent und 2 Prozent des Immobilienkaufpreises und werden in der Regel vom Käufer übernommen. [mehr]
Wohnungssuche für das Studium
: Junge Menschen, die ein Studium anstreben, stehen vor unterschiedlichen Aufgaben. Zum einen müssen sie sich dafür entscheiden, welches Studium sie wählen, um einen passenden Job für ihr restliches Leben zu finden und zum anderen müssen sie den finanziellen Aspekt des Studiums beachten. Obwohl in Deutschland keine Studiengebühren mehr bestehen, sind trotzdem hohe Kosten damit verbunden. Sie müssen zum Beispiel, wenn sie aus dem Elternhaus ausziehen, Miete bezahlen, was in manchen Städten sehr kostspielig sein kann. [mehr]
So gelingt die Immobilienverwaltung
: Wenn man eine oder mehrere Immobilien besitzt, kann man schon mal den Überblick verlieren, wenn es um die Immobilienverwaltung geht. Alternativ kann man jedoch auch Fachkräfte fragen, die sich in diesem Bereich bestens auskennen. Je nachdem, für welche Option man sich entscheidet, warten Vor- und Nachteile auf einen. [mehr]