Haustüren oder Wohnungstüren sollten gegen Aufbruch geschützt werden. Dazu muß die Tür einen Sicherheitsbeschlag erhalten, der von außen nicht abzuschrauben ist. ...[mehr]
: Insel vs. Großstadt: Feriendomizile auf Mallorca kosten nur ein Viertel von Eigentumswohnungen in München und Immobilien auf Teneriffa kosten nur halb so viel wie in Berlin. [mehr]
: Selbst Malern ist eine tolle Sache, allerdings nur dann, wenn alles ohne Probleme klappt. Es gibt jedoch einige Fehler, die besonders häufig gemacht werden. Wer die Fehler kennt und sie umgeht, wird ein schönes Ergebnis erzielen. [mehr]
: Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur
Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für
Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten
„zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch
nicht enthalten. Und wer eine Indexmiete vereinbart hat, fürchtet angesichts
der galoppierenden Inflation bald einen drastischen Mietenanstieg. [mehr]
: Allzu oft wird der Beruf eines Maklers bloß darin gesehen, ein Objekt zu verkaufen bzw. zu kaufen. Dabei ist der Beruf des Maklers in den letzten Jahren sehr komplex geworden. Wenn man die Tätigkeitsprofile aus der Praxis von heute mit jenem aus der Vergangenheit vergleicht, dann sieht man, dass sich die Aufgaben heute nicht mehr bloß auf Verkauf und die Kontrolle einfacher Nachweise der Immobilien beschränken. Diese Aufgaben sind heute zwar nicht weggefallen, es sind jedoch neue Aufgaben hinzugekommen. [mehr]
: Wie wohnen Familien in Großstädten und welche Kriterien beeinflussen die Wahl ihrer Wohnung? Ein Vergleich von "realxdata - A Moody’s Analytics Company", einem Daten‐Spezialisten für Immobilienmarktanalysen, zeigt: Mittlerweile ist einzig die Miethöhe zum bestimmenden Faktor geworden. Nur noch der Preis pro Quadratmeter entscheidet. [mehr]
: Jeder sechste Haushalt plant, seine Immobilie in den nächsten Jahren energetisch zu sanieren. Die meisten wollen auf erneuerbare Energien umsteigen, um Strom, aber auch um Wärme zu erzeugen. Das zeigt eine Studie des Kölner Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Eigentümer und Erben, aber auch Pächter und Mieter können dabei von öffentlichen Förderprogrammen profitieren. [mehr]
: In der Mehrheit der Regionen stagnieren die Immobilienpreise oder nehmen sogar ab, Kaufpreise in Metropolen und ihrem Umland steigen zunächst jedoch weiter. [mehr]
: Damit das Traumhaus nicht zum Albtraum wird: Kaum ein Neubau kommt ohne Baumängel aus. Meist resultieren sie aus fahrlässigem Verhalten der verantwortlichen Gewerke und dem Umstand, dass an einem Hausbau zahlreiche unterschiedliche Unternehmen beteiligt sind. [mehr]