Social Media

Anwaltshotline
Anwaltshotline

Heimwerkertipps
Auch im Winter: Obstgehölze richtig schneiden

Ab Ende Januar kann man an milden Tagen mit dem Schnitt von Kern- und Beerenobst beginnen. Der Schnitt ist nicht nur für den Ertrag und die Qualität des Obstes wichtig. ...[mehr]

Spezial - Aktuelles (Seite 3)

So setzen Sie Ihren Fliesenspiegel gekonnt in Szene

So setzen Sie Ihren Fliesenspiegel gekonnt in Szene

: Die Küche ist das Herzstück jedes Hauses. Hier wird gekocht, gegessen und gemeinsam Zeit verbracht. Ein Fliesenspiegel für die Küche ist daher nicht nur eine elegante Lösung, sondern auch sehr funktional. [mehr]
Kabel ohne Löten verbinden – so klappt es!

Kabel ohne Löten verbinden – so klappt es!

: Kabel lassen sich auf unterschiedliche Weise miteinander verbinden. Je nach Situation besteht oftmals die Notwendigkeit eine solche Verbindung zu schaffen, um bestimmte Funktionen sicherzustellen. Wer Kabel miteinander verknüpfen will, benötigt dabei nicht zwangsläufig einen Lötkolben. Es gibt Methoden, die auch ganz ohne Löten funktionieren.  [mehr]

Sparpotenziale von Nebenkosten bis WohnungsmängelNeuer Ratgeber „Mietkosten im Griff“

: Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten „zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch nicht enthalten. Und wer eine Indexmiete vereinbart hat, fürchtet angesichts der galoppierenden Inflation bald einen drastischen Mietenanstieg.  [mehr]

Tätigkeitsprofil von Immobilienmaklern

: Allzu oft wird der Beruf eines Maklers bloß darin gesehen, ein Objekt zu verkaufen bzw. zu kaufen. Dabei ist der Beruf des Maklers in den letzten Jahren sehr komplex geworden. Wenn man die Tätigkeitsprofile aus der Praxis von heute mit jenem aus der Vergangenheit vergleicht, dann sieht man, dass sich die Aufgaben heute  nicht mehr bloß auf Verkauf und die Kontrolle einfacher Nachweise der Immobilien beschränken. Diese Aufgaben sind heute zwar nicht weggefallen, es sind jedoch neue Aufgaben hinzugekommen.  [mehr]

Klimaschutz mit der eigenen ImmobilieDas haben sich Wohneigentümer vorgenommen

: Jeder sechste Haushalt plant, seine Immobilie in den nächsten Jahren energetisch zu sanieren. Die meisten wollen auf erneuerbare Energien umsteigen, um Strom, aber auch um Wärme zu erzeugen. Das zeigt eine Studie des Kölner Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Eigentümer und Erben, aber auch Pächter und Mieter können dabei von öffentlichen Förderprogrammen profitieren.  [mehr]