Projekt Holiday Inn, Amman: Staatspreis Consulting 2001

Beim diesjährigen Staatspreis Consulting für exportfähige Ingenieurleistungen wurde Architekt Lari für das eingereichte Projekt "Hotel Holiday Inn, Amman" zum Staatpreis Consulting 2001 nominiert. Die offizielle Preisverleihung findet am 6. Dezember 2001 statt. Das Projekt ging aus einem internationalen Wettbewerb hervor. Bei der Ausführung wurde ein Energiekonzept umgesetzt, das neue Maßstäbe in der Region setztBeim diesjährigen Staatspreis Consulting für exportfähige Ingenieurleistungen wurde Architekt Lari für das eingereichte Projekt "Hotel Holiday Inn, Amman" zum Staatpreis Consulting 2001 nominiert. Die offizielle Preisverleihung findet am 6. Dezember 2001 statt. Das Projekt ging aus einem internationalen Wettbewerb hervor. Bei der Ausführung wurde ein Energiekonzept umgesetzt, das neue Maßstäbe in der Region setzt.

Auf einem unberührten Großareal am Rand von Amman sollte ein Vier-Stern-Hotel mit der Qualität eines Fünf-Stern-Hotels entstehen. Die tragende Idee bestand in der Schaffung eines teilbegrünten Hügels, der die aktivsten Zonen mit dem höchsten Energieverbrauch, also die Administration und den öffentlichen Bereich, beinhaltet. So entsteht ein großes Potenzial an Energieeinsparung bei Kühllast und Heizlast, da der Hügel als Wärmespeicher gewonnen wird.

Der Eingangsbereich gewährleistet durch seine großzügige, dreigeschossige Konstruktion die Zirkulation und Verwertung der Wärmeströmungen. Die Fassade des Zimmerblocks wurde auf der Grundlage von Simulationen des Energieverbrauchs konzipiert. Zudem erfolgte eine Trennung von Grauwasser und Abwasser, so dass das Grauwasser zur Beregnung der umliegenden Landschaft verwendet werden kann.

Der Energieverbrauch des Hotels liegt um bis zu 50% niedriger als bei vergleichbaren Bauten. Als erfolgreiche Strategie zur Niedrighaltung des Energiebedarfs, und damit der Betriebskosten, positioniert das Konzept österreichisches Know-how in der Region.

Bereits 1998 war Architekt Lari für das multifunktionale Bürozentrum "Owainati Office Center" zum Staatspreis Consulting nominiert worden. Auch bei diesem Projekt gelang der Know-how-Transfer und die Verbindung mit lokalen Traditionen, die österreichischen Firmen eine erfolgreiche Markterschließung in der Region ermöglichten.

Projektdaten Holiday Inn Amman:

25.871 qm Gesamtfläche
200 Zimmer
13 Suiten
6 Geschäfte
4 Restaurants
1 Mehrzweckhalle
Baubeginn 1996
Bauende 1998
Bauherr: Holiday Inn Worldwide, Al-Sharq Investment Projects Co.
Architekt: Lari & Associates, Architekt DI Dr. techn. Adil Lari
Joint Venture mit JTP, Amman


- https://www.baumagazin.de/1221