"Architekturpreis 2002" des Ziegelforums beweist "hohes Niveau"
Mit 47 eingereichten Arbeiten überaus großes Interesse verbucht: "Ein durchgehend hohes Niveau der zu bewertenden Objekte und ein konstruktiv sinnvoller, materialgerechter sowie gestalterisch sensibler Umgang mit dem modernen Baustoff Ziegel" – dieses positive Resümee zogen Jury und das Ziegelforum e.V., München, als Auslober des erneut durchgeführten Architekten-Wettbewerbs "Architekturpreis 2002". Den prämiierten Objekten attestierten die Juroren "eine klare architektonische Ausbildung und detailsichere Gestaltung, wobei die Nutzung des Materials Ziegel von traditionellen über moderne bis hin zu geradezu experimentellen Lösungen reichte""Ein durchgehend hohes Niveau der zu bewertenden Objekte und ein konstruktiv sinnvoller, materialgerechter sowie gestalterisch sensibler Umgang mit dem modernen Baustoff Ziegel" – dieses positive Resümee zogen Jury und das Ziegelforum e.V., München, als Auslober des erneut durchgeführten Architekten-Wettbewerbs "Architekturpreis 2002". Den prämiierten Objekten attestierten die Juroren "eine klare architektonische Ausbildung und detailsichere Gestaltung, wobei die Nutzung des Materials Ziegel von traditionellen über moderne bis hin zu geradezu experimentellen Lösungen reichte".Mit fast 50 Arbeiten verbuchte der Wettbewerb ein überaus großes Interesse. Das Spektrum der Gebäudetypologien reichte von Einfamilien- und Doppelhäusern über Reihen- und kleinere Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen bis hin zu öffentlichen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen sowie Um- und Erweiterungsbauten. "Der Wohnungsbau dominierte den Wettbewerb", so Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Vogler vom Ziegelforum. "Die Anzahl großer Wohnanlagen, zum Teil monolithisch, zum Teil mit tragenden Ziegelwandkonstruktionen und Wärmedämmung ausgeführt, war dieses Mal höher denn je." Die Jury unter Vorsitz von Professor Justus Thyroff, Weihenstephan, vergab vier gleichrangige Preise, einen Sonderpreis sowie drei Anerkennungen. Der erstmals vergebene Sonderpreis war bestimmt für ein Projekt, das sich durch ein besonders innovatives Energiespar-Konzept hervorhob und in monolithischer Ziegelbauweise errichtet wurde. "Es soll dokumentieren", so das Ziegelforum, "dass auch monolithische Ziegelkonstruktionen die Forderungen der Energieeinsparverordnung mehr als erfüllen."
- //www.baumagazin.de/1558