KfW-Wettbewerb rund um das Wohneigentum "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen"

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat gemeinsam mit den Medienpartnern FOCUS und ZDF/WISO einen Wettbewerb rund um das Wohneigentum mit dem Motto "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen" ins Leben gerufen. Mit dem Wettbewerb sollen innovative und richtungsweisende Erkenntnisse rund um das Thema Wohneigentum gewonnen und neue Wege für die finanzielle Realisierung aufgezeigt werdenDie Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat gemeinsam mit den Medienpartnern FOCUS und ZDF/WISO einen Wettbewerb rund um das Wohneigentum mit dem Motto "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen" ins Leben gerufen. Mit dem Wettbewerb sollen innovative und richtungsweisende Erkenntnisse rund um das Thema Wohneigentum gewonnen und neue Wege für die finanzielle Realisierung aufgezeigt werden. Dies vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen in einem zusammenwachsenden Europa, die auch die Anforderungen an das Wohnen mitprägen und verändern.

Der Wettbewerb widmet sich jährlich einem neuen Schwerpunkt. Das Thema der ersten Ausschreibung trägt den wachsenden Anforderungen nach Flexibilität im Wohnungsbau mit dem Titel "Das Flexible Haus" Rechnung. Die Jurysitzung, in der die Preisträger bestimmt werden, findet im Mai 2003 statt. In der Jury ist auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Achim Großmann, vertreten.


www.bmvbw.de (Pressemitteilung)

- //www.baumagazin.de/1630