Förderprogramm für Naturdämmstoffe nutzen
Bauherren, die ihr Haus mit nachwachsenden Naturdämmstoffen gegen Schall oder Wärmeverlust isolieren, erhalten jetzt vom Staat bares Geld geschenkt. Auf das aktuelle Förderprogramm "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft weist Susanne Dehm von der Quelle Bausparkasse hinBauherren, die ihr Haus mit nachwachsenden Naturdämmstoffen gegen Schall oder Wärmeverlust isolieren, erhalten jetzt vom Staat bares Geld geschenkt. Auf das aktuelle Förderprogramm "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft weist Susanne Dehm von der Quelle Bausparkasse hin.Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Einkaufsgemeinschaften sowie gewerbliche Unternehmen, die Eigentümer, Pächter, Mieter oder Bauträger der Gebäude sind, in denen die Dämmstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe eingebaut werden sollen. Mit der Durchführung des Programms ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Telefon: 0228 / 98 57 999, beauftragt.
Unter der Internet-Adresse www.naturdaemmstoffe.info finden Bauherren die Positivliste der Dämmstoffe, die Bedingungen des Programms sowie alle nötigen Formulare und Adressen. Anträge sind bis spätestens 31. Dezember 2004 zu stellen. Der Antrag auf Förderung kann sogar noch bis zu drei Monate nach dem Kauf der förderfähigen Dämmstoffe eingereicht werden.
Unterschieden wird in zwei Produktkategorien: Produkte der Kategorie 1 werden mit 40,00 EURO je qm Dämmstoff und Produkte der Kategorie 2 werden mit 30,00 EURO je qm Dämmstoff gefördert. "Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt", betont Susanne Dehm.
- //www.baumagazin.de/1795