Fit für den Markt - Colleg Orange startet mit Seminaren zu Service und Produkten
Lebenslanges Lernen ist auch für die Bau- und Elektrobranche zum wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Ohne Fortbildung haben die Unternehmen am zur Zeit stark umkämpften Markt einen schweren Stand. elero trägt deshalb mit seinem Colleg Orange kontinuierlich zur Weiterbildung im Bereich Rollläden, Sonnenschutzanlagen und Tore bei. Noch druckfrisch ist das Seminarprogramm Winter 2003/2004Beuren im Oktober 2003 - Lebenslanges Lernen ist auch für die Bau- und Elektrobranche zum wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Ohne Fortbildung haben die Unternehmen am zur Zeit stark umkämpften Markt einen schweren Stand. elero trägt deshalb mit seinem Colleg Orange kontinuierlich zur Weiterbildung im Bereich Rollläden, Sonnenschutzanlagen und Tore bei. Noch druckfrisch ist das Seminarprogramm Winter 2003/2004: Von November bis Februar bietet elero sieben verschiedene Kurse an. Ob Verkäufer, Monteur, Inhaber oder Einkäufer - für jeden ist ein Angebot dabei, um sich fachlich weiter zu entwickeln und das erarbeitete Wissen gewinnbringend einzusetzen.In vier Veranstaltungen geht es primär um die Produkte. So vermittelt ein übergreifendes Produktseminar umfassende Informationen über das elero-Steuerungsprogramm und Grundlagen über die Antriebstechnik. Das Steuerungsprogramm ProLine ist auch Gegenstand einer gesonderten, vertiefenden Veranstaltung für Elektrofachkräfte und Berater. Neben Informationen über ProLine werden die Teilnehmer mit allem versorgt, was sie für Planung, Realisierung und Angebotsausarbeitung wissen müssen. Spezielle Seminare werden zudem für Torantriebe und Bus-Systeme angeboten.
Drei Seminare widmen sich produktunabhängigen Themen. So vermittelt "Zukunftschance Service" Informationen für Servicetechniker und ermöglicht den Austausch untereinander sowie mit den elero-Technikern. Denn auch elero profitiert von den Veranstaltungen, weil die Produkte durch das Feedback der Kunden ständig weiter entwickelt werden. Ein weiterer Kurs wird als Kombi-Seminar mit Produktinformationen sowie Verkaufs- und Beratungsgesprächstraining angeboten. Außerdem gibt es im Winter ein Innendienst-Seminar, bei dem unter anderem anschaulich die unterschiedlichsten Anwendungen und Produkte erklärt werden sowie ein Antriebs-Berechnungsprogramm vorgestellt wird.
Das Seminarprogramm des Colleg Orange kann bei elero unter Tel. (07025) 13-01 angefordert werden.
Die elero GmbH, ein Unternehmen der Günther-Gruppe, ist einer der weltweit größten Hersteller von elektrischen Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutzanlagen und Tore. 1964 in Kirchheim/ Teck als Handwerksunternehmen gegründet, unterhält elero heute global in zwei Produktionsstätten und neun Verkaufsniederlassungen rund 500 Mitarbeiter. Darüber hinaus ist elero international mit 16 exklusiven Vertriebspartnern tätig.
- //www.baumagazin.de/1818