Neu von Koramic: Alegra mit der Engobe Edelmaron - Edelmaron im seidigen Glanz

Mit der Engobe Edelmaron präsentiert Koramic eine weitere Oberflächen- und Farbgestaltung für den Alegra aus dem Werk Eisenberg. Das europaweit erfolgreichste Dachziegelmodell des zur Wienerberger AG gehörenden Unternehmens ist in dieser ansprechenden Farbgebung erst seit wenigen Monaten lieferbar. Erste Objekte, insbesondere in der Sanierung, belegen die hohe gestalterische Qualität einer seidig glänzenden, fein changierenden, zurückhaltenden Edelengobe
Mit der Engobe Edelmaron präsentiert Koramic eine weitere Oberflächen- und Farbgestaltung für den Alegra aus dem Werk Eisenberg. Das europaweit erfolgreichste Dachziegelmodell des zur Wienerberger AG gehörenden Unternehmens ist in dieser ansprechenden Farbgebung erst seit wenigen Monaten lieferbar. Erste Objekte, insbesondere in der Sanierung, belegen die hohe gestalterische Qualität einer seidig glänzenden, fein changierenden, zurückhaltenden Edelengobe.

Zwischen Engobe und Glasur

Zwischen Engobe und Glasur komponiert besitzen Edelengoben interessante Eigenschaften. Der seidige Glanz basiert auf einer glasurähnlichen Oberfläche. Diese verbindet sich mit dem Grundscherben ebenso intensiv und untrennbar wie Engoben und Glasuren. Im Gegensatz zum vollflächigen, dichten Überzug einer Glasur decken die feinen glasigen Phasen der Edelengobe nur ca. 40 % der Oberfläche ab. Daraus erklären sich der seidige Glanz und die stärkere Präsenz des Farbtones. Die Dachflächen spiegeln nicht, wirken aber dennoch überaus elegant. Zwischen den Farben Braun und Rot angesiedelt spricht das fein schillernde Edelmaron den Geschmack eines breiten Publikums an. Die gedeckte zurückhaltende Farbgebung passt dabei gleichermaßen für den Neubau wie für die Sanierung.

Vollkeramisch für alle Einsätze

Das Alegra-Zubehör in Edelmaron ist komplett vollkeramisch lieferbar. Ortgangziegel, passende Firste und Walmkappen sind ebenso verfügbar wie Dunstrohrdurchgangs- oder Lüfterziegel. Mit Decklängen zwischen 33,0 und 37,5 cm (Verschiebebereich 4,5 cm) eignet sich dieses Dachziegelmodell ebenso für die rationelle Neueindeckung wie für die Sanierung alter Dächer. Mit Regel-Dachneigungen bishinunter auf 12° (mit regensicherem Unterdach) erfüllt der Alegra aus dem Werk Eisenberg selbst allerhöchste Ansprüche an die Regensicherheit. Ein neues vollkeramisches First-Lüftungssystem funktioniert praktisch ohne Einschränkungen bei jeder Dachneigung und Sparrenlänge und setzt damit neue Maßstäbe in der Hinterlüftung von Dachflächen.

- //www.baumagazin.de/3188