Sadolin pflegt und reinigt Holzböden - Hochwertige Spezialprodukte des Holzschutzexperten

Ein schöner Holzfußboden ist ein Aushängeschild für jede Wohnung. Damit der Boden auch bei dauerhafter Beanspruchung eine glanzvolle Erscheinung bleibt, bedarf es regelmäßiger Pflege. Laufwege werden matt und stumpf, festgetretene Verunreinigungen beschädigen das Holz. Um den besonderen Charakter eines Holzfußbodens möglichst lange zu erhalten, bietet das Boden- und Möbelsortiment von Sadolin hochwertige Pflege- und ReinigungsprodukteEin schöner Holzfußboden ist ein Aushängeschild für jede Wohnung. Damit der Boden auch bei dauerhafter Beanspruchung eine glanzvolle Erscheinung bleibt, bedarf es regelmäßiger Pflege. Laufwege werden matt und stumpf, festgetretene Verunreinigungen beschädigen das Holz. Um den besonderen Charakter eines Holzfußbodens möglichst lange zu erhalten, bietet das Boden- und Möbelsortiment von Sadolin hochwertige Pflege- und Reinigungsprodukte.

Die nötigen Renovierungszyklen eines Holzfußbodens können durch sorgfältige Pflege erheblich verlängert werden. Je nach Beanspruchung und Pflege des Bodenbelags benötigen Holzfußböden spätestens nach acht Jahren eine umfangreichere Grundrenovierung, d. h. Abschleifen und erneutes Versiegeln der kompletten Bodenfläche.


Deshalb öfter eine kleine Frischekur für zwischendurch

Für eine regelmäßige Auffrischung der notwendigen Widerstandskraft des Holzfußbodens empfiehlt sich der Einsatz des Pflegeproduktes Sadolin Parkett-Glanz. Dieser neu entwickelte Spezialbeschichter sorgt für lange anhaltenden Glanz und zusätzlichen Schutz vor mechanischer Abnutzung wasserfest versiegelter Oberflächen. Ein leicht seidenglänzender Pflegefilm beseitigt Gehspuren und kleine Kratzer und beugt erneutem Verschleiß vor. Mit einem flusenfreien Wischmop lässt sich Sadolin Parkett-Glanz gleichmäßig verteilen. Die Pflegeemulsion wird unverdünnt als feiner Film aufgetragen.

Die behandelte Bodenfläche sollte vor dem Betreten etwa 12 Stunden bzw. über Nacht trocknen. Bei gering beanspruchten Böden (Wohn- und Schlafraum) empfiehlt sich die Behandlung ca. alle drei Monate. Bei stärker beanspruchten Böden in Fluren und auf Treppen kann ein kürzerer Rhythmus nötig sein. Holz- und Parkettfußböden erhalten so über lange Zeiträume eine attraktive Frische.


Die anspruchsvolle Reinigung

Die Parkett-Pflege von Sadolin ist ein Spezialreiniger für die alltägliche Pflege. Dieses Pflegeprodukt eignet sich zur regelmäßigen Reinigung aller wasserfest versiegelten Holz- und Parkettfußböden. Zur Anwendung wird die Sadolin Parkett-Pflege im Verhältnis 1:200 mit Wasser als Wischwasser verdünnt. Grundsätzlich ist bei Holzfußböden darauf zu achten, dass sie stets mit gut ausgewrungenen Tüchern gewischt werden. Über längere Zeit nass belassene Holzfußböden können, insbesondere im Nahtbereich, Wasser aufnehmen und aufquellen. Fest haftende Verschmutzungen, dunkle Spuren von Schuhabsätzen und Fettflecken lassen sich gut mit dem unverdünnten Reiniger beseitigen. Ein nachträgliches Polieren entfällt – der Boden glänzt wie neu. Die Sadolin Parkett-Pflege eignet sich optimal zur Vorbereitung des Fußbodens auf die Behandlung mit dem Sadolin Parkett-Glanz.

Doch ersetzt auch eine sorgfältige Pflege nicht die regelmäßige Grundinstandhaltung durch Lack oder Lasur. Hier bietet das Sadolin Boden- und Möbelsortiment Parkettlack, Treppenlack, Holzbodenlack, Möbellack und Wachs-Lasur. Auch für den Erhalt und die Pflege von geölten Holzfußböden und Laminat liefert Sadolin die passenden Produkte.

Sadolin Parkett-Glanz und Parkett-Pflege sind in 0,75-l-Gebinden in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich. Der Preis für Parkett-Glanz beträgt ca. 10,25 Euro, für Parkett-Pflege ca. 7,00 Euro.


Über Sadolin

Sadolin bietet Produkte für alle Anforderungen hochwertiger Holzbehandlung im Innen- und Außenbereich. Das Sortiment zum Schutz, zur Pflege und Veredelung von Holz umfasst neben Holzfarben u. a. auch Holzöle für Weich- und Harthölzer sowie Lasuren wie z. B. Sadolin Solid. Die Packungsgrößen der Produkte sind der alltäglichen Anwendung angepasst.

- //www.baumagazin.de/3198