Eine Etage höher - Aufstocken in vorgefertigter Bauweise
Rheinau. Ein Haus, das beim Einzug geräumig wirkte, wird im Laufe der Zeit häufig doch zu klein: heranwachsende Kinder wünschen sich ein eigenes Reich, die hilfebedürftigen Großeltern ziehen mit ein oder das Zuhause wird zumRheinau. Ein Haus, das beim Einzug geräumig wirkte, wird im Laufe der Zeit häufig doch zu klein: heranwachsende Kinder wünschen sich ein eigenes Reich, die hilfebedürftigen Großeltern ziehen mit ein oder das Zuhause wird zum Arbeitsplatz; Büro- oder Praxisräume werden nötig. Bietet das Eigenheim keine Ausbaureserve, denken viele Hausherren schweren Herzens an einen Umzug. Doch der Verlust der gewohnten Umgebung mit ihren vielfältigen sozialen Beziehungen muss nicht sein: Oft kann ein Haus - egal ob in vorgefertigter oder konventioneller Bauweise errichtet - durch Aufstockung erweitert werden. Erfahrene Hausbauunternehmen wie WeberHaus lösen dabei die Wohnprobleme ihrer Kunden individuell und flexibel.Mehr Platz in wenigen Tagen
Dank der vorgefertigten Bauweise können die Bewohner während der Arbeiten sogar im Haus wohnen bleiben. Da alle Bauteile im Werk gefertigt und auf der Baustelle nur noch montiert werden, halten sich nicht nur Lärm und Schmutz in Grenzen. Auch die Bauzeit ist mit nur zwei Tagen vom Abbau des alten Daches über das Errichten der neuen Etage bis zum wetterfesten Verschluss des Gebäudes extrem kurz. Sobald das Dach gedeckt ist, kann der Innenausbau beginnen. Entscheidet sich die Baufamilie, dabei selbst Hand anzulegen, sparen die bereits in die Wände eingebauten Installationsrohre, Fenster und Türen zusätzlich Zeit. So wird der Traum von mehr Platz im eigenen Heim schnell Wirklichkeit.
- //www.baumagazin.de/3387