123energie: Mit fairer Preisgestaltung erfolgreich am Markt gestartet

Neue Online-Strommarke sorgt für mehr Wettbewerb / Zuverlässige Preis- und Liefergarantie durch renommierten EnergieversorgerNeue Online-Strommarke sorgt für mehr Wettbewerb / Zuverlässige Preis- und Liefergarantie durch renommierten Energieversorger

Ludwigshafen, 24. Juli 2007 – Das kürzlich am bundesweiten Markt gestartete Online-Stromprodukt 123energie der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT hat sich innerhalb weniger Wochen wie erwartet sehr positiv im Online-Strommarkt entwickelt. Schon jetzt wird 123energie verstärkt wahrgenommen – sowohl von Verbrauchern, die insbesondere die günstigen Preise und die langjährige Erfahrung des Unternehmens Pfalzwerke zu schätzen wissen, als auch von anderen Anbietern. Das neue Stromprodukt sorgt für mehr Wettbewerb und trägt gleichzeitig dem gestiegenen Bedürfnis der Verbraucher nach transparenten Abrechnungsmodellen Rechnung.

„Wir freuen uns über die große Beachtung, die uns Verbraucher aber auch Konkurrenten schenken“, so Ralf Poll, Leiter Vertrieb und Handel der Pfalzwerke. „Die Sicherheit, die wir als etablierter Regionalversorger bieten können, gepaart mit einer fairen und zuverlässigen Tarifstruktur schaffen beste Voraussetzungen, um uns im umkämpften Markt Vorteile zu verschaffen.“

Seit 1. Juli 2007 können Privatkunden und demnächst auch Gewerbebetriebe unter www.123energie.de Markenstrom bestellen. Eckpfeiler der transparenten Preisgestaltung sind verschiedene Zahlungsvarianten, die derzeit alle auf einer Vorauszahlung basieren. Verzichtet wird hingegen auf die Abnahme von Produktpaketen. Nur der tatsächliche Verbrauch fließt in die Endabrechnung ein. Besonders positiv: Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern gibt es keine sonstigen Zuschläge, die Preise bleiben über den vertraglich abgeschlossenen Zeitraum konstant. Das kann das neue Online-Stromprodukt durch den Rückhalt des renommierten Energieversorgers Pfalzwerke garantieren.

Neben dem fairen Preismodell hat es sich 123energie zur Aufgabe gemacht, die Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung weiter voranzutreiben. „Bei den von einigen anderen Wettbewerbern angebotenen ‚Strompaketen’ lohnt sich das Energiesparen für die Verbraucher zumeist nicht, denn oftmals werden Mindermengen nicht vergütet und Mehrmengen zu höheren Tarifen abgerechnet“, führt Ralf Poll aus. Auf der Website von 123energie finden die Verbraucher wertvolle Tipps, die aufzeigen, an welchen Ecken sie Energie und letztendlich bares Geld sparen können. Wer sich für 123energie entscheidet, tut auch etwas für den Umweltschutz: Der Strom kommt zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil aus erneuerbaren Energien.


Hintergrund:
123energie
123energie ist eine neue Online-Strommarke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, die Privatkunden sowie demnächst auch kleinen und mittleren Gewerbebetrieben bundesweit Strom zu günstigen Preisen über das Internet anbietet. 123energie bietet neben günstigen Konditionen auch hohe Zuverlässigkeit in der Stromversorgung. Die Anmeldung bei 123energie erfolgt über das Internet, 123energie übernimmt dann die Abmeldung bei dem bisherigen Versorger und kümmert sich um einen reibungslosen Wechsel. Weitere Informationen finden Sie unter www.123energie.de.


- //www.baumagazin.de/3400