Doppelte WirkungAlpina FassadenAktiv verschönert und schützt zugleich
Gleichmäßig, schön und gepflegt – so sollten Hausfassaden aussehen, und das am besten jahrelang. Doch ein Außenanstrich dient nicht nur der Verschönerung. Mit FassadenAktiv von Alpina bekommen Außenwände dank der besonderen bauphysikalischen Eigenschaften der strapazierfähigen, neuen Silikonharzfarbe auch einen wirkungsvollen Schutz vor Feuchtigkeit und anderen WitterungseinflüssenAlpina FassadenAktiv funktioniert wie eine Regenjacke für das Haus: Die Farbe ist extrem wasserabweisend und hält die Wände bis zu 20-mal trockener als herkömmliche Dispersions-Fassadenfarben. So wird verhindert, dass Feuchtigkeit von außen in das Mauerwerk eindringt. Gleichzeitig ist der Anstrich extrem „atmungsaktiv“ und lässt Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen. Denn je höher die Wasserdampfdurchlässigkeit ist, desto weniger Feuchtigkeit kann sich im Mauerwerk aufstauen.Durch die extrem wasserabweisende Wirkung von Alpina FassadenAktiv wird die Ableitung von Wärme nach außen verringert. So unterstützt der Anstrich Maßnahmen zum Energie sparen, denn zum Beispiel Ziegel verlieren bei einem Feuchteanteil von vier Prozent bereits die Hälfte ihrer dämmenden Wirkung. Weil eine Silikonharzfarbe wie FassadenAktiv das Mauerwerk zuverlässig trocken hält, bleiben wärmedämmende Eigenschaften auch bei längeren Feuchteperioden besser erhalten. Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik bestätigen, dass durch die trocknende Wirkung eines Anstrichs mit geeigneten Farben der Heizwärmeverbrauch eines Hauses gesenkt werden kann. Alpina FassadenAktiv schützt und verschönert nicht nur, die Farbe ist auch besonders umwelt- und gesundheitsschonend. Die patentierte Rezeptur wird ohne den Zusatz von Lösemitteln, Weichmachern oder Konservierungsstoffen hergestellt und ist damit sogar für Allergiker geeignet.
Weitere Informationen bietet Alpina auch im Internet unter www.alpina-farben.de
- https://www.baumagazin.de/4062

