Ertragreich wohnen5 Tipps, wie Sie mit Ihrer Immobilie Geld verdienen – ohne auszuziehen

Die eigene Immobilie zu Geld machen, ohne auszuziehen? Geht nicht? "Geht doch", sagt Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider. Sie hat Tipps für Haus- und Wohnungseigentümer zusammengestellt, die sich mit ihrem Domizil ein paar Euro dazuverdienen möchten.Tipp 1: Klein-Hollywood
Egal ob Etagenwohnung, Reihenhaus, Villa oder Scheune – für Film und Fernsehen werden ständig viele verschiedene Drehorte benötigt. Location- Agenturen wie etwa mediamotiv.de oder interlocation. de vermitteln zwischen Eigentümer und Produktionsfirma. Ein lukratives Geschäft, denn der Verdienst pro Drehtag kann durchaus bei einer ortsüblichen Monatsmiete liegen.

Tipp 2: Pension „Zum Eigenheim“
Immer mehr Touristen, aber auch Geschäftsleute suchen sich via Internet Schlafplätze bei Privatleuten. Das ist günstiger und wesentlich persönlicher als in einem Hotel. Wer sich als Haus- oder Wohnungseigentümer bei einem der zahlreichen Web-Portale wie wimdu.de oder 9flat.de anmeldet, kann – je nach Wohnlage – zwischen 35 und 60 Euro pro Übernachtung berechnen.

Tipp 3: Sonnendach
Hauseigentümer können ihr Dach an Solarunternehmen vermieten, die darauf eine Photovoltaikanlage betreiben. Der Vorteil: Der Eigentümer muss kein Eigenkapital investieren oder ein Darlehen aufnehmen und profitiert trotzdem von der Rendite der Anlage. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus bietet Platz für eine etwa 40 m² große Photovoltaikanlage. Über eine Laufzeit von 20 Jahren kann der Eigentümer mit einer „Solarmiete“ von insgesamt bis zu 3.200 Euro rechnen.

Tipp 4: Werbefläche Hausfassade
Die Vermietung von Werbeflächen ist vor allem interessant für Eigentümer, die eine große, leere Gebäudefassade neben einer Bahnstrecke, einer viel befahrenen Straße oder gar nahe der Autobahn haben. Der Kontakt zu Großfirmen in der Umgebung lässt sich leicht durch ein Zeitungsinserat („Hausfront als Werbefläche zu vermieten“) herstellen. Die zu erzielenden Einkünfte können allerdings stark variieren und hängen ab von Lage und Größe der Werbefläche und natürlich vom werbetreibenden Unternehmen.

Tipp 5: Parkplatz
Insbesondere in Großstädten sind Park- und Stellplätze Mangelware und deshalb sehr begehrt. Die Internet-Seite parkplace.de bietet eine Plattform, auf der man seinen Parkplatz anbieten kann – entweder auf Zeit oder auch unbegrenzt. So kann man sich Geld dazu verdienen, wenn man im Urlaub ist oder generell den Stellplatz nicht braucht.

- //www.baumagazin.de/4851