ImmobiliensucheTipps rund ums Thema Hauskauf
Viele Menschen träumen vom Eigenheim im Grünen. Im eigenen Garten von der Hektik des Alltags so richtig abschalten zu können oder Gemüse direkt aus dem Beet vor der Haustüre zu ernten zählt zu den Vorteilen wenn man in einem eigenen Haus wohnt. Außerdem kann man sich das Objekt genau nach seinen persönlichen Vorstellungen gestalten.
Tipps für die Immobiliensuche
Auf keinen Fall sollte man vorschnell den Kaufvertrag für ein Haus unterschreiben, auch wenn der Makler oder Privatverkäufer Druck macht. Meist gibt der Verkäufer an, mehrere Interessenten für ein und dasselbe Objekt zu haben und möchte potentielle Käufer damit zu einer schnelleren Unterzeichnung drängen. Bevor man sich auf die Suche nach passenden Angeboten macht, sollte man die Finanzierung klären. Wer hat schon das nötige Kleingeld auf der Bank, um ein Haus gleich auszuzahlen? Die meisten finanzieren einen Hauskauf mit einem Kredit. Um sich dabei nicht zu übernehmen, sollte man ehrlich das verfügbare Haushaltseinkommen kalkulieren. Schließlich kann man nicht jeden Cent seines Gehalts für die Kreditraten verwenden. Bei Wohnkrediten gibt es oft besonders günstige Konditionen, da man das Haus als Sicherheit angeben kann. Genauso wie bei der Immobiliensuche selbst sollte man sich auch für die Suche nach einem Kredit ausreichend Zeit nehmen. Auch wenn es verlockend erscheint, in einem großen Haus zu wohnen, sollte man sich darüber bewusst sein, dass jeder Quadratmeter mehr auch höhere Erhaltungskosten mit sich bringt. In keinem Fall sollte man den festgelegten Kaufpreis einfach so hinnehmen, wer geschickt verhandelt kann dabei viel Geld sparen. Immerhin muss man nicht nur den Kaufpreis selbst bezahlen, dazu kommen noch Maklergebühren, Kosten für die Eintragung in das Grundbuch und diverse Steuern. Bei älteren Häusern sollte man Heizung, Fenster und Dämmung genau unter die Lupe nehmen. Schlecht gedämmte Häuser können während der kalten Jahreszeit ein Vermögen kosten.
- https://www.baumagazin.de/5098