Heim+Handwerk 2015Die Messe von A bis Z
Inneneinrichtung, Innenausbau und Kunsthandwerk - wer sein Zuhause einrichten und verschönern möchte ist auf der Heim+Handwerk richtig. Hier gibt es vom 25. bis 29. November 2015 die größte Vielfalt zum Bauen, Einrichten und Wohnen in Bayern. Bauherren, Renovierer und Modernisierer bekommen hier unabhängige Beratung, Orientierung und innovative Produkte, Trends, Technik und Designs.A wie Ambiente: Bereits das Wort hat Klasse, denn es stammt aus Italien und steht für ein ästhetisches Umfeld, wie es Möbel, Textilien, Accessoires und Leuchten erzeugen können.B wie Boxspringbett: "Boxspring" heißt zu Deutsch "Kiste mit Federn" ist der Trend in deutschen Schlafzimmern. Aus den USA oder Omas Zeiten verspricht die gemütliche Optik echten Schlafkomfort.
C wie Couch: Oft Glanzstück und Kuschelzone des Wohnbereichs, ist aus dem Sofa von einst eine ganze Wohnlandschaft geworden. Besonders rückenfreundlich sind Modelle mit verstellbaren Rücken- und Armlehnen sowie anpassbarer Sitzhöhe.
D wie Design-Highlights: Hinter- und durchleuchtete Natursteine sind Design-Highlights, wie zum Beispiel eine hinterleuchtete Marmorplatte, die wie Kunst wirkt und als Heizung fungiert.
E wie energetisches Bauen: Ob Neubau oder Sanierung, zu den Themen energetisches Bauen, Dämmung, Heiztechnik und erneuerbare Energien beraten Experten im Forum "Energie. Intelligent. Vernetzt." in Halle B2.
F wie Farbe: Kamel- und Sandfarben lassen den Wohnbereich größer wirken. Mit Gold-Akzenten zieht Glamour ein, während viel Weiß und etwas Schwarz zeitgemäße Moderne etabliert.
G wie gemütlich: Sessel, Couch und Bett sind die Rückzugsoasen unseres Lebens. Neue Designs, Funktionen und Komfort-Wunder zeigt das Forum "Wohnen und Wohlfühlen" in der Halle A3.
H wie Heiztechnik: Geheizt wird in Zukunft verstärkt auch mit der eigenen Körperwärme sowie der Wärme von Haushaltsgeräten. Wo? Im Passivhaus. Eine besondere Dämmung von Dach, Wänden und Fenstern und eine überdurchschnittliche Wärmerückgewinnung machen es möglich.
I wie Interior Design: 274 Aussteller zum Thema Inneneinrichtung und Ausstattung präsentieren auf der Heim+Handwerk neue Einrichtungstrends, Wohnstile, Accessoires, Ideen und Neuheiten für das Zuhause.
J wie Jalousie: Praktischer Sicht- und Sonnenschutz, der durch vernetzte Technik auch von unterwegs und aus dem Urlaub gesteuert werden kann.
K wie Kochinsel: Mit neuester Abzugstechnik - Dunstabzug nach unten - in modernen, offenen Loft-Küchen derzeit das Must-Have.
L wie LED-Technik: In Kombination mit intelligenter Lichtsteuerung das Effizienz-Highlight. Eine LED-Leuchte ist bis zu sieben Mal effizienter als eine Halogenlampe oder Glühbirne und außerdem auch deutlich langlebiger. Und sie enthält kein Quecksilber.
M wie Marmor: Ob als Küchenplatte, Wandheizung, LED-Leuchte oder bodenebene Dusche - Naturstein und insbesondere Marmor ist das Trend-Material des nächsten Jahres.
N wie Neo-Biedermeier: Mit modernem Opa-Ohrensessel und Sekretär wird der Wohnstil perfekt inszeniert. Findet doch heute wie einst ein Rückzug ins Häusliche statt.
O wie Oberfläche: Wohlfühlatmosphäre zum Anfassen ist seit 2014 angesagt. Neben Naturstein und Holz bestimmen Hochflorteppiche, Strukturtapeten und mit Perlen veredelte Stoffe das Interieur.
P wie PLANwerk: Design-Studenten aus Coburg beraten anhand des mitgebrachten Wohnungsgrundrisses kostenfrei, wie die Räume optimal gestaltet und beleuchtet werden. Termine können unter www.heim-handwerk.de/planwerk vereinbart werden.
Q wie Qualität: Das Handwerk zeigt überraschendes Design entworfen aus natürlichen Materialien gepaart mit innovativer Technik. Was gefällt kann gleich mitgenommen werden. Individuelle Wünsche werden besprochen und im Anschluss passgenau umgesetzt.
R wie Raumteiler: Kunstvolle Glaswände, Stecksysteme aus Holz oder lichtdurchzogene Gewebe sind nicht mehr nur Gestaltungselemente, sondern die Attraktion im Raum.
S wie Smart Home: Mit intelligenten Zwischensteckern, Thermostatreglern, Tür- und Fenstersensoren, die sich von PC, Tablet und Smartphone steuern lassen, verwandelt sich das Haus in ein Smart Home.
T wie Türkommunikation: Ist mit großen Farb-Displays ein modernes Stück Sicherheit.
U wie Umzug: Der Härtetest für Schrankwände, Regalsysteme und anderes mehr! Denn spätestens beim zweiten Aufbau zeigt sich wer beim Kauf auf Qualität gesetzt hat.
V wie vernetztes Wohnen: Aktuell gibt es noch keinen übergeordnete Standard wie zum Beispiel die Mobilfunk-Normen, die den Handy- und Smartphone-Boom ermöglichten. Doch sind bereits viele geschlossene Smart Home Systeme oder Lösungen von der Telekom, RWE oder Apple auf dem Markt.
W wie Wellness-Bad: Ob Rundwanne mit integriertem Whirlpool, Regen-, Canyon- oder Dampfdusche mit Farbwechsel und Sauna, für Wellness muss niemand mehr das Haus verlassen.
X wie Xylographie: Kunstvolle Holzschnitte und Stiche werden speziell zum Drucken von Grafiken angefertigt. Auf der Messe zeigt das Kunsthandwerk in der Sonderschau "Handwerkskunst" in Halle A1 unter anderem Schmuckkästchen aus Holz.
Y wie Youtube: Ab dem 25.11.2015, dem ersten Messe-Tag, berichten Videos auf Youtube und Facebook von den Innovationen, Attraktionen und Charakterstücken der Heim+Handwerk.
Z wie Zirbelholz: Besitzt dank ätherischer Öle eine gesundheitsfördernde Wirkung. Es reduziert den Herzschlag und beruhigt. Als "Zirbelstuben" aus dem Alpenraum bekannt, findet das Holz auch bei uns immer mehr Verwendung.
Die Heim+Handwerk ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Vergünstigte Eintrittskarten sind im Internet zum Preis von 13 Euro erhältlich. Damit kann auch die parallel stattfindende FOOD & LIFE, der Treffpunkt für Genießer besucht werden. Weitere Informationen, Rahmenprogramm, Tickets und Anreisemöglichkeiten gibt es im Internet unter www.heim-handwerk.de sowie auf Facebook. Alle wichtigen Informationen, der Ausstellerkatalog und die Hallenpläne sind auch über App verfügbar.
- //www.baumagazin.de/5264