
Social Media
Heimwerkertipps
Auch im Winter: Obstgehölze richtig schneidenAb Ende Januar kann man an milden Tagen mit dem Schnitt von Kern- und Beerenobst beginnen. Der Schnitt ist nicht nur für den Ertrag und die Qualität des Obstes wichtig. ...[mehr]
Spezial - Heimwerkertipps


Heimwerken im 21. Jahrhundert
: Heimwerken im 21. Jahrhundert ist nicht mehr dasselbe wie in vergangenen Jahrzehnten. Die rasante Entwicklung von Technologie und Digitalisierung hat das traditionelle Bild des Heimwerkers revolutioniert. Früher waren Hammer, Nägel und Säge die treuen Begleiter eines jeden DIY-Enthusiasten. Heute sind es jedoch smarte Werkzeuge, digitale Anleitungen und vernetzte Arbeitsumgebungen, die das Heimwerkererlebnis prägen. [mehr]
Das sind die häufigsten Fehler beim Malern
: Selbst Malern ist eine tolle Sache, allerdings nur dann, wenn alles ohne Probleme klappt. Es gibt jedoch einige Fehler, die besonders häufig gemacht werden. Wer die Fehler kennt und sie umgeht, wird ein schönes Ergebnis erzielen. [mehr]
Eigene Werkstatt raumsparend einrichten
: Eine eigene, gut ausgestattete Werkstatt im Keller oder in der Garage ist der Traum eines/r jeden Heimwerker/in. Endlich hat man im neuen Haus genügend Platz für eine eigene Heimwerkstatt. Oder man will die etwas chaotische Werkzeugecke aufräumen und sinnvoll ordnen. Egal ob ein großer Raum zur Verfügung steht oder eine kleine Ecke in der Garage ausreichen muss - mit einem gut durchdachten Einrichtungsplan, den passenden Werkstattmöbeln und einem übersichtlichen Organisationssystem für Werkzeug und Material, kann die eigene Werkstatt raumsparend eingerichtet werden. [mehr]
Hausbau: Arbeitsschritte, die selbst in der Hand genommen werden können
: Sich sein Traumhaus von A bis Z auf die Beine stellen zu lassen, ist sicherlich eine sehr bequeme Sache. Doch nur die Wenigsten haben das dafür notwendige Kleingeld, um sich entspannt beim Hausbau zurücklehnen zu können und von den Handwerkern alles machen zu lassen. Es gibt allerdings einige Aspekte, die man durchaus selbst in Angriff nehmen könnte. [mehr]
Schweißausrüstung für Anfänger
: Wer mit dem Schweißen beginnen will, sollte sich zuvor mit den verschiedenen Schweißtechniken und Schweißgeräten vertraut machen. Für Anfänger sind Fülldraht-Schweißgeräte und MIGMAG-Schweißgeräte eine gute Wahl, da sie bei ersten Schweißversuchen leichter zu handhaben sind als die anspruchsvolleren WIG-Schweißgeräte. Schweißen ist nicht ungefährlich, daher ist in eine gute Schutzausrüstung zu investieren. [mehr]Badezimmer in Eigenregie machen
: Während des ersten Lockdowns bei der Corona-Pandemie mussten viele Arbeitnehmer ihre Tätigkeit in das Homeoffice verlagern. Die Arbeit vom eigenen Schreibtisch aus war ungewohnt und ist es für viele Arbeitnehmer noch weiterhin. Nichtsdestotrotz haben die meisten Betroffenen die Zeit dazu genutzt, ihre Wohnung auf Vordermann zu bringen. Man könnte auch meinen, dass sie ihr Eigenheim in Eigenregie Corona-gerecht zum Homeoffice umgestaltet haben. Einen wesentlichen Schwerpunkt dieser Arbeitstätigkeit nimmt in diesem Zusammenhang wie selbstverständlich das eigene Büro ein. Während es für viele Betroffene das abgeschlossene Büro im Hinterzimmer war, konnten manche begünstigte Personen tatsächlich einen eigenen Raum dafür benutzen. [mehr]