
Social Media
Heimwerkertipps
Mehr Sicherheit für die TürHaustüren oder Wohnungstüren sollten gegen Aufbruch geschützt werden. Dazu muß die Tür einen Sicherheitsbeschlag erhalten, der von außen nicht abzuschrauben ist. ...[mehr]
Spezial - Heimwerkertipps


Hausbau: Arbeitsschritte, die selbst in der Hand genommen werden können
: Sich sein Traumhaus von A bis Z auf die Beine stellen zu lassen, ist sicherlich eine sehr bequeme Sache. Doch nur die Wenigsten haben das dafür notwendige Kleingeld, um sich entspannt beim Hausbau zurücklehnen zu können und von den Handwerkern alles machen zu lassen. Es gibt allerdings einige Aspekte, die man durchaus selbst in Angriff nehmen könnte. [mehr]
Schweißausrüstung für Anfänger
: Wer mit dem Schweißen beginnen will, sollte sich zuvor mit den verschiedenen Schweißtechniken und Schweißgeräten vertraut machen. Für Anfänger sind Fülldraht-Schweißgeräte und MIGMAG-Schweißgeräte eine gute Wahl, da sie bei ersten Schweißversuchen leichter zu handhaben sind als die anspruchsvolleren WIG-Schweißgeräte. Schweißen ist nicht ungefährlich, daher ist in eine gute Schutzausrüstung zu investieren. [mehr]Badezimmer in Eigenregie machen
: Während des ersten Lockdowns bei der Corona-Pandemie mussten viele Arbeitnehmer ihre Tätigkeit in das Homeoffice verlagern. Die Arbeit vom eigenen Schreibtisch aus war ungewohnt und ist es für viele Arbeitnehmer noch weiterhin. Nichtsdestotrotz haben die meisten Betroffenen die Zeit dazu genutzt, ihre Wohnung auf Vordermann zu bringen. Man könnte auch meinen, dass sie ihr Eigenheim in Eigenregie Corona-gerecht zum Homeoffice umgestaltet haben. Einen wesentlichen Schwerpunkt dieser Arbeitstätigkeit nimmt in diesem Zusammenhang wie selbstverständlich das eigene Büro ein. Während es für viele Betroffene das abgeschlossene Büro im Hinterzimmer war, konnten manche begünstigte Personen tatsächlich einen eigenen Raum dafür benutzen. [mehr]
Ratgeber WerkzeugkofferWichtige Werkzeuge und Kaufkriterien
: Ohne solides Werkzeug kommt weder Profi noch Heimwerker aus. Damit alles schnell griffbereit ist, lohnt sich die Investition in einen robusten Werkzeugkoffer. Darin lassen sich Schraubendreher, Hammer und Co. ordentlich verstauen und vor äußeren Einflüssen geschützt aufbewahren. Lesen Sie hier, worauf es bei Ausstattung und Materialauswahl ankommt! [mehr]
Vinylboden auf Fliesen verlegen – geht das?
: Der Wohnbereich eines Hauses oder einer Wohnung sollte eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen und zum Wohlfühlen einladen. Der Bodenbelag spielt hier eine wichtige Rolle. Während Parkett, Laminat und Böden in Holzoptik warm und angenehm erscheinen, wirken Fliesen meist kalt und steril. Was in Bad und Küche erwünscht ist, scheint für manchen Wohnraum nicht gerade ansehnlich. Statt mit Teppichen gegenzusteuern, lässt sich ein Vinylboden auf den Fliesen verlegen. Doch welches Vinyl ist geeignet und funktioniert das auf jedem Untergrund? [mehr]